Der bisherige Vorsitzende Sebastian Graßer, der nach Regensburg zieht und deshalb nicht mehr um diesen Posten kandidierte, eröffnete die Jahreshauptversammlung der Kirwagemeinschaft und begrüßte ein volles Haus begrüßen. Graßer gab einen umfassenden Rückblick auf das Vereinsjahr 2018 und zählte rund 20 Aktivitäten auf.
Im Mittelpunkt stand natürlich die Kirchweih am Dorfplatz die, so der Vorsitzende, sehr gelungen gewesen und von den Bürgern vom Baumaufstellen bis hin zum Kirwäbärtreiben, sehr gut angenommen worden sei. "Immer ausverkaufte Hütte“, lautete Graßers Resümee.
Die jungen Leute können aber nicht nur kräftig feiern, sondern engagieren sich auch im sozialen Bereichen. Der Vorsitzende berichtete von der Teilnahme am Benifiz-Kirwafußballturnier für den kleinen Basti, gemeinsame Fußballspiele in der Mehrzweckhalle mit Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern sowie einer Spende von 300 Euro an die DMSG-Selbsthilfegruppe. Graßer dankte allen Unterstützern.
Die Neuwahlen gingen flott über die Bühne, da bestens vorbereitet und weil viele junge Leute sich gerne der Verantwortung stellten. Als es um die Planungen für 2019 ging, sprudelte es nur so von Vorschlägen und bereits feststehenden Terminen. Immerhin gilt es heuer, zum 25. Mal die Kirwa auszurichten. Das Festwochenende wird deshalb um einen Tag, den Freitag, verlängert. Bisher konnte die Ammerthaler Kirchweih in Zusammenarbeit mit dem Wirt des Ammerthaler Hofes organisiert werden. Da demnächst ein Pächterwechsel ansteht, aber noch kein neuer Wirt feststeht, sind klärende Gespräche mit der Brauerei oder einem neuen Pächter zu führen. Für das Podium will man demnächst einen Unterstellplatz bauen.
Der neue Vorstand:
1. Vorsitzende/er: Sarah Hirschmann; Marcel Pemp; Dominik Weiß
1. Schriftführerin: Elena Koller.
2. Schriftführerin: Theresa Aumer
1. Kassier: Markus Graf.
2. Kassier: Stefan Ehbauer.
Beisitzer: Sebastian Graßer; Thomas Seegräber; Tobias Gräml; Moritz Koberstein;
Zeugwart: Matthias Koller
Kassenprüfer: Alexa Persson; Sarah Liebl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.