Die Einwohner von Apfelbach feierten am Samstag ihr neues Dorfzentrum. „Genießen Sie diesen Tag!“ – mit diesem Aufruf begrüßte Harald Drobig vom Karten- und Schachverein (KSV) die zahlreichen Gäste, die sich in der kleinen Zeltstadt auf der Hauptstraße versammelt hatten. Zwei Jahre dauerten die Bauarbeiten, die zu einem großen Teil in Eigenleistung erbracht wurden.
Auch Bürgermeister Marcus Gradl, dessen Stellvertreter, Stadträte und Vertreter örtlicher Vereine mischten sich unter die Festbesucher. Am Abend begeisterte der 17-jährige Musiker Ben Paule aus Hannesreuth bei Königstein auf der Steirischen das Publikum mit einem Programm aus volkstümlicher Musik, Partyhits, Rockklassikern und Oldies. Neben süßem Gebäck gab es auch herzhafte Speisen wie Bratwürste, Steaks, Pizza und andere Imbissgerichte.
Bereits 2019 hatte der Stadtrat Eschenbach über eine Verordnung diskutiert, nach der Löschteiche aus Sicherheitsgründen eingezäunt werden müssen. Da der Weiher noch als Löschteich galt, wäre auch hier ein Zaun notwendig gewesen. Somit entschied sich das Gremium, den Weiher offiziell zum „Dorfweiher“ umzuwidmen. Diese Änderung hob die Einzäunungspflicht auf. Das Ufer wurde abgeflacht und mit Steinen gesichert, Ruhebänke und Sonnenliegen wurden aufgestellt und alles neu bepflanzt. Der KSV renovierte das ehemalige Feuerwehrhaus samt Bushaltestelle. Es folgten ein überdachter Freisitz und eine gepflasterte Fläche. Bis zu zehn Helfer arbeiteten an zwei Tagen pro Woche. Die ILE-Region VierStädtedreieck hatte den Bau mit 10.000 Euro aus dem Regionalbudget unterstützt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.