Armesberg bei Kulmain
29.01.2024 - 11:52 Uhr

Eva Merkl aus Kastl neue Landesjugendkönigin des Oberpfälzer Schützenbundes

Das Bild zeigt (von links) Andreas Michl, Schützenmeister vom Gau Armesberg, Franz Brunner, Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes, Dritte Landesschützenliesl Maria Kausler, Landesjugendkönigin Eva Merkl, Gauschützenkönig Bernd Bauer und den stellvertretenden Sportleiter Gau Armesberg, Florian Trassl. Bild: rwo
Das Bild zeigt (von links) Andreas Michl, Schützenmeister vom Gau Armesberg, Franz Brunner, Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes, Dritte Landesschützenliesl Maria Kausler, Landesjugendkönigin Eva Merkl, Gauschützenkönig Bernd Bauer und den stellvertretenden Sportleiter Gau Armesberg, Florian Trassl.

Um die Würde des Landesschützenkönigs, der Landesschützenliesl und des Landesjugendkönigs traten am Samstag alle 14 Gauhoheiten des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) im Leistungszentrum Pfreimd an die Stände. Hierzu waren auch die amtierenden Majestäten des Schützengaues Armesberg angereist. Im Wettstreit der Gaujugendköniginnen und Gaujugendkönige gab Eva Merkl von den Kastler Sportschützen ihr Debüt. Gleich mit dem ersten Schuss, einem 33,8-Teiler, gelang ihr der entscheidende Treffer.

Bei den Damen trat Maria Kausler von den Kastler Sportschützen an. Ihr gelang mit einem 69,9-Teiler zum wiederholten Mal der dritte Platz. Neue Landesschützenliesl wurde mit einem 37,6-Teiler Vanessa Breit vom Gau Sulzbach-Rosenberg. Bernd Bauer von Freischütz Grünlas trat bei den Herren an und kam mit einem 122,1-Teiler auf Rang 10. Den Titel des Landesschützenkönigs sicherte sich mit einem 24,0-Teiler Matthias Reis vom Gau Nabburg.

Die Proklamation fand im Anschluss in der Schießhalle des Leistungszentrums statt. Im Beisein vieler Ehrengäste aus dem Sport und der Politik nahm OSB-Präsident Franz Brunner zusammen mit Klaus Späth für die Landessportleitung, der Landesdamenleiterin Christa Weigl und Manuela Scharrer für die Landesjugendleitung die Ehrungen vor. Die neuen Majestäten bekamen für ein Jahr die jeweiligen Königsketten überreicht.

Durch diesen Erfolg darf Eva Merkl mit dem neuen Landesschützenkönig den OSB beim Bundeskönigsschießen vertreten. Mit einer Abordnung wird sie vom 7. bis 9. Juni in das Landesleistungszentrum des Nordwestdeutschen Schützenbundes nach Bassum (Nähe Bremen) reisen. Am Samstag werden sie in getrennten Wertungen mit den Majestäten der anderen 19 Landesverbände um den Titel des Bundesjugendkönigs beziehungsweise des Bundesschützenkönigs konkurrieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.