Arzberg
15.03.2023 - 14:17 Uhr

Gospelchor „Joy in Belief“ rockt die Arzberger Kirche

Der Gospelchor „Joy in Belief“ begeisterte das Publikum in der Arzberger Pfarrkirche Maria Immaculata. Bild: abi
Der Gospelchor „Joy in Belief“ begeisterte das Publikum in der Arzberger Pfarrkirche Maria Immaculata.

"So müsste es immer im Gottesdienst sein“ und „Bei dieser Musik geht einem das Herz auf“ - das waren Kommentare von Besuchern der Pfarrkirche Maria Immaculata in Arzberg. Der Grund: der Auftritt des oberfränkischen Gospelchors „Joy in Belief“ am Sonntagabend. Nach den Grußworten von Pfarrer Stefan Prunhuber begann das Konzert mit einem Soloauftritt der charismatischen Sängerin und Chorleiterin Marina Seidel. Danach formierten sich die 13 Frauen und 5 Männer des Chors vor dem Altar und es gab kein Halten mehr.

Denn das Besondere an der im Jahr 2000 gegründeten Formation ist die außergewöhnliche musikalische Flexibilität: „Joy in Belief“ bindet stets Musikwünsche des Publikums mit ein. Und so kam es, dass neben klassischen Gospelsongs wie „He’s got the whole World in his Hands“ oder „Oh happy Day“ auch moderne Rock- und Poptitel in Maria Immaculata erschallten. Die Besucher standen auf, klatschten und sangen mit.

„Als im Jahr 2020 das ganze kulturelle Leben zum Erliegen kam, dachte ich, dass unser Chor diese Zeit nicht überleben wird“, erzählte Marina Seidel in einer Anmoderation. Nach ihren Worten entdeckte sie hier das Lied „I wanna sing a new Song“. Die Chorleiterin weiter: „Und ich wusste, wenn wir wieder mal auftreten können, wird dieses Stück gesungen.“ Dieses Versprechen machte der Gospelchor wahr und der Song kam auch beim Arzberger Publikum sehr gut an. Mit dem „Millennium Song“ von Cliff Richard wurde eine weitere musikalische Besonderheit präsentiert. In diesem Musikstück wird in der Melodie von „Nehmt Abschied Brüder“ das Gebet „Vater unser“ gesanglich zelebriert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.