Aschach bei Freudenberg
22.07.2019 - 14:58 Uhr

ASC-Cross-Slalom abgebrochen

Der Auto-Cross-Slalom des ASC Sulzbach-Rosenberg hat am Sonntag ein abruptes Ende gefunden: Nachdem ein kräftiger Regenschauer den Acker bei Aschach in eine rutschige Schlammbahn verwandelt hatte, wurde er abgebrochen.

Da war das Stoppelfeld noch trocken, als Martin Ibler mit 0.43.17 Minuten die schnellste Zeit seiner Klasse, ja sogar die schnellste Zeit aller Cross-Kart-Fahrer fuhr. Bild: gf
Da war das Stoppelfeld noch trocken, als Martin Ibler mit 0.43.17 Minuten die schnellste Zeit seiner Klasse, ja sogar die schnellste Zeit aller Cross-Kart-Fahrer fuhr.

Schon sonntags zuvor war der Auto-Cross-Slalom des Automobil-Sport-Club Sulzbach-Rosenberg im NAVC wegen schlechten Wetters abgesagt und um eine Woche verschoben worden. Für die Cross-Kids war auf einem abgeernteten Acker ein Parcours mit knapp 400 Metern Länge aufgebaut, begrenzt mit Pylonen und Reifen. Wer da zu flott unterwegs war, Pylonen ausließ oder umfuhr, sammelte Strafsekunden, die der tatsächlich gefahrenen Zeit hinzugerechnet wurden.

Heimspiel für den ASC

Jeder Teilnehmer hatte einen Trainings- und zwei Wertungsläufe, von denen der bessere für die Platzierung zählte. Wer bei diesem Heimspiel das Sagen hatte, stellten die Cross-Kart-Fahrer des ASC von Anfang an klar. Christian Rösl legte in der Klasse 17 gleich 0:45.55 Minuten vor, verbesserte seinen zweiten Lauf dann auf 0:44.78. Nur 9/100 Sekunden langsamer war Tobias Grünthaler (ASC). Mit 0:45.44 belegte Alexa Meyer (ASC) den 3., Jonas Bohmann den 9. Platz. In der Klasse 18a legte Martin Ibler 0:43.61 Minuten vor, fuhr im 2. Durchgang 0:43.17.

Ein abruptes Ende

Auf den weiteren Plätzen folgten die ASC-Cross-Kids Janik Bohmann, Matthias Rösel, Alina Maier, Leonhard Gierl und Lukas Schierl. Xaver Engelhard wurde Neunter, Luca Wiesmet Elfter. ASC-Cross-Kart-Fahrerin Fiona Faltenbacher sorgte in der Klasse 19a für den dritten Klassensieg der Sulzbach-Rosenberger. Nur drei Klassen der Serientourenwagen konnten auf dem gut 1000 Meter langen Parcours gestartet werden, bevor das Wetter für ein abruptes Ende sorgte. Für Fabian Meyer (ASC) war ein 3. Platz in der Klasse 2 drin, Erwin Meyer wurde Siebter. In der Klasse 3 wurden Bastian Zahn (ASC) Dritter, Andre Maier Sechster, Markus Janner Achter. Einen hervorragenden 2. Platz fuhr Marina Faltenbacher in der Klasse 4 für den ASC heraus.

Nicht leicht machten es sich die Verantwortlichen des ASC mit dem Wettkampf-Abbruch. Aber auf der glitschigen Strecke wären nur noch allradgetriebene Fahrzeuge vorwärts gekommen, Heck- oder Frontantrieb alleine hätte keine Chancen gehabt. Dann brachte Sportkommissar Stefan Kratzer auch noch die Sicherheit ins Spiel - und empfahl dem ASC "Abbruch des Auto-Cross-Slalom".

Ergebnisse:

Ergebnisse

Klasse 17: 1. Christian Rösl(0:44.78), 2. Tobias Grünthaler(0:44.78), 3. Alexa Meyer (0.45.44), alle ASC Sulzbach-Rosenberg.

Klasse 18a: 1. Martin Ibler(0:43.17), 2. Jannik Bohmann(0:43.51), 3. Matthias Rösel(0:43.62), alle ASC Sulzbach-Rosenberg.

Klasse 19a: 1. Fiona Faltenbacher(0:44.15), ASC Sulzbach-Rosenberg, 2. Christoph Schraufl(0:44.47), MSF Berg, 3. Michelle Pelzl(0:44.80), NMF Neumarkt.

Klasse 2: Stephan Kerschensteiner(1:07.31), Fiat/RHT Rohrenstadt, 2. Michael Mrosek, (1:08.01), Citroen/MSC Wallerberg, 3. Fabian Meyer(1:08.72), Fiat/ASC Sulzbach-Rosenberg.

Klasse 3: 1. Richard Geitner(1:05.28), VW Polo/NMF Neumarkt, 2. Stefan Brandl(1:06.99), VW Polo/MSF Berg, 3. Bastian Zahn(1:07.49), VW Polo/ASC Sulzbach-Rosenberg.

Klasse 4: 1.Josef Faltenbacher(1:07.11), Opel Corsa/ATC Weiden, 2. Marina Faltenbacher(1:10.08), Opel Corsa/ASC Sulzbach-Rosenberg. (gfr)

Martin Ibler (Zweiter von links) und Christian Rösl (Zweiter von rechts) holten sich jeweils einen Klassensieg, dazu gratulierten der ASC-Vorsitzende Hans Bohmann (links) und Freudenbergs Bürgermeister Alwin Märkl (rechts). Bild: gf
Martin Ibler (Zweiter von links) und Christian Rösl (Zweiter von rechts) holten sich jeweils einen Klassensieg, dazu gratulierten der ASC-Vorsitzende Hans Bohmann (links) und Freudenbergs Bürgermeister Alwin Märkl (rechts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.