Schützenmeister Dietmar Neugebauer verabschiedet sich Ende des Jahres aus Auerbach. Er verlasse den Schützenverein 1890 mit großer Wehmut, nachdem er ihn 40 Jahre lang mitgestaltet und ihm eine gesunde Struktur gegeben habe, versicherte Neugebauer. Bis zu seinem Wegzug würden seine Aufgaben Schritt für Schritt von anderen Vereinsmitgliedern übernommen, bis es dann im Januar 2021 zu Neuwahlen kommt.
Im Rückblick freute sich der Schützenmeister über einen sprunghaften Anstieg der Teilnahme an den Schießabenden. Kamen 2018 noch 217 Schützen an die Stände, so stellten sich im vergangenen Jahr 323 Besucher ein. Besonders erfolgreich war dabei Heidi Kroher. Sie schaffte beim Jahrespokalschießen - gewertet wird der beste Teiler während einer Saison - den zweiten Platz mit einem 72,9-Teiler, knapp hinter Dietmar Neugebauer mit einem 65,7-Teiler. Bei der Stadt- und Vereinsmeisterschaft belegte Heidi Kroher in ihrer Klasse jeweils den ersten Platz. Auch die anderen Aktiven des Vereins belegten vordere Plätze.
Neben verschiedenen Schießveranstaltungen mit attraktiven Preisen werde der Verein auch weiterhin das gemütliche Beisammensein mit verschiedenen Veranstaltungen pflegen. So ist für den Monat Mai ein Wandertag im Waldnaabtal geplant, und im September wird es wieder das traditionelle Familienfest geben. Schießabende sind jeweils freitags ab 19 Uhr angesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.