"Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit aller, ob Sportler oder Helfer", appellierte Wittmann im Gasthaus Schenk, sich auch im kommenden Jahr wieder einzubringen. "Wir lassen uns da im Jugendkart nicht lumpen", verwies er auf weit mehr als 20 000 Euro, die der Verein in den vergangenen beiden Jahren in die Hand genommen habe.
Auf das jahr 2019 dürften sich aber besonders die Oldtimerfreunde freuen. Organisiert von Günther Böhm, soll ein historisches Schleppertreffen auf dem Maffeigelände ablaufen. Außerdem werden Sicherheitstrainings für Oldtimer-Motorradfahrer mit Martin Kozik und Peter Heidenreich oder für E-Biker ins Auge gefasst, um die ältere Generation einzubinden.
Anstelle von Pokalen wurden die Schlepperfreunde Heinz Freiberger (Porsche-Traktor), Günther Böhm und Rudi Leipold (beide Fendt) Martin Kozik als "Mann vom TÜV" (Eicher-Traktor) mit einer Eigenkreation von Plaketten für den Kühlergrill überrascht. Der knapp 60-jährige Herbert Karl restauriert nicht nur alte Moto-Cross-Maschinen der Marken Jawa und CZ, er weiß sie auch bei Rennen zu lenken. In der tschechischen Meisterschaft gelang ihm heuer ein zweiter Platz.
"Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben", unterstrich Dieter Wittmann und zeigte sich begeistert über die sieben Neuzugänge nach dem Einsteigerkurs. Sie reihten sich zwischen mittleren und vorderen Rängen in den verschiedenen Klassen ein. Die Trophäe "Stein des Anstosses" zur Ermunterung, im Jugendkartslalom das Beste zu geben, ging an Johannes Eckert, Philipp Eckert, Korbinian Regn, Alexander Rauh, Martin Jarfas, Marius Bube und Damon Blak.
Michael Rebhan apostrophierte der Vorsitzende als Aushängeschild des MSC Auerbach seit mehr als 25 Jahren: "Der Sulzbach-Rosenberger hat sich seinen Lebenstraum erfüllt, sein Hobby zum Beruf gemacht und fährt inzwischen im Automobilrennsport in einer Klasse, von der viele träumen." 2018 fuhr er unter anderem den Klassensieg beim Zürich-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und den ersten Platz im Team bei der Porsche Cayman GT4-Trophy ein. Seine Trophäe nahm Papa Dieter für ihn entgegen.
Klasse 1: Louis Sebald (2. Platz beim Nordbayerischen Endlauf, 8. Platz im BMV-Endlauf, 5. Platz im Bundesendlauf am Nürburgring); Joel Böhm (3. Platz ADAC, 4. Platz BMV, 5. Platz NOB, Platz 9 nordbayerische Meisterschaft, Platz 24 Bayerische Meisterschaft).
Klasse 2: Sascha Schade (17. Platz ADAC-Oberpfalz, 21. Platz BMV Oberpfalz, 18. Platz NOB); Julian Härtel (ADAC und BMV-Oberpfalz jeweils 8. Platz, NOB 5. Platz).
Klasse 3: Elias Härtel (vier 1. Plätze, drei 2. Plätze, ein 3. Platz, 9. Platz nordbayerische Meisterschaft, 19. Platz bayerische Meisterschaft).
Klasse 5: Philipp Härtl (4. Platz ADAC Oberpfalz, 3. Platz BMV Oberpfalz, NOB 8. Platz, nordbayerische Meisterschaft Platz 15, bayerische Meisterschaft Platz 30.
270er Kartslalom: Vivian-Shanice Popp, Lando Fürst und Sabrina Bachmann (2. Platz nordbayerische Meisterschaft).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.