Gäste der Bergknappenvereine aus Pegnitz, Königstein und Sulzbach-Rosenberg begleiteten die Gastgeber. Adventliche Gedanken und Gebete trugen Pfarrerin Helga von Niedner und Dekan Markus Flasinski vor. Der Vorsitzende des Landesverbands der bayerischen Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine, Armin Kraus, dankte in einem Grußwort für die Traditionspflege durch die aktiven Ortsgruppen der Bergknappen. Der Prolog sprach Bergmannsenkel Martin Gottschalk. Alle Händler in den Gassen des Marktes sprachen von einer zufriedenstellenden Nachfrage ob sie nun Schmuck, Keramik oder Krippenfiguren zum Kauf anboten. Wärme von innen spendeten Glühwein oder ein deftiges Auerochsengulasch, das die Jägerkameradschaft vorbereitet hatte. Advents- und Weihnachtslieder begleiteten die Gäste bei ihrem Einkaufsbummel. Die A-Capella-Formation Trisotto, die Bläser von Veltuna Brass oder die Red Hot Christmas Singers lockte viele an, vor der Bühne Halt zu machen. Am Abend spielte die Jugendbergmannskapelle Pegnitz konzertante Blasmusik.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.