Auerbach
12.11.2019 - 12:07 Uhr

Fasching beginnt: Stadtgarde Auerbach stürmt das Rathaus

Der Fasching hat in Auerbach mit dem Rathaussturm der Stadtgarde und der Proklamation der Prinzenpaare begonnen. Schon vor dem offiziellen Start in die neue Session um 19.11 Uhr bewegten sich am Abend des 11.11. die Narren aufs Rathaus zu.

Das Prinzenpaar Kathi I. und Mark I. mit seiner achtjährigen Tochter Luisa, dem Tanzmariechen
der neuen Session, und (vorne) das Nachwuchs-Prinzenpaar Jannis I. und Luisa I. . Bild: Karl Schwemmer
Das Prinzenpaar Kathi I. und Mark I. mit seiner achtjährigen Tochter Luisa, dem Tanzmariechen der neuen Session, und (vorne) das Nachwuchs-Prinzenpaar Jannis I. und Luisa I. .

Bei Sekt pur, Sekt-Orange, Orange pur oder auch Mineralwasser warteten alle auf den großen Moment. Nicht nur die Gäste, die Gardemädchen und die FG-Mitglieder sondern auch der Vorsitzende Martin Steiner mit seinem Stellvertreter Torsten Eckert, Präsident Daniel Schuster und Vizepräsident Stefan Gitter. Die Spannung wuchs auch für die Jugendpräsidentin Isa Gnan und für ihre Vizepräsidentin Johanna Schuster.

Endlich war es soweit. Präsident Schuster entsandte aus dem bereits voll besetzten Sitzungssaal die Gardemädchen: "Holt mir den Bürgermeister zur Entmachtung!" Nur wenig später kamen sie zurück. Sie hatten Joachim Neuß mitsamt einem goldenen Schlüssel in die Mitte genommen und an den Armen gefasst. Mit dem Beifall aller wurden sie im Sitzungssaal empfangen.

Die Aufforderung des Bürgermeisters den Saal zu verlassen, da keine Stadtratssitzung stattfindet, entgegnete Präsident "Danni" und klagte darüber beim Stadtoberhaupt, dass die vielen Narren aus Auerbach keinen Platz fänden. Platz in der Helmut-Ott-Halle könne er anbieten, versuchte Neuß das Problem zu lösen. Eine Übergabe einer Stadtkasse erübrigte sich, denn: "Das Stadtsäckl ist leer."

Ohnehin Wahlkämpfer

Die Entmachtung nahm Neuß gelassen hin, denn die nächste Zeit sei er ohnehin hauptberuflicher Wahlkämpfer. So ergriffen die Jugendpräsidentin Isa und ihre Vizepräsidentin Johanna das Wort. Sie forderten Musik, und Karl Maier mit Gitarre wurde begleitet von Realschüler Jannis Küffner mit Gitarre, der sich nach dem musikalischen Auftakt als neuer Faschingsprinz Jannis I. entpuppte. Gefragt wurde er nach seiner Prinzessin: Da rückte Realschülerin Luisa Egerer von der Feuerwehr Ranna mit einem Trompetensolo als Prinzessin Luisa I. an eine Seite.

Einen kurzen Disput gab es zwischen Präsident Schuster und "Alterspräsident "Mundl" Werner Müller. Dieser schimpfte, weil er ein halbes Jahr nach einem neuen Prinzenpaar gesucht und nichts gefunden hatte. Präsident "Danni" war ratlos er hatte Bewerbungen von elf Paaren, aber zwei fanden die gleiche Resonanz. Deshalb kam es zum Finale. Sie mussten mit ihren Antworten auf knifflige Fragen rund um den Karneval ihre Intelligenz und Schlagfertigkeit unter Beweis stellen und sich so qualifizieren.

Gelungener Start

Am Ende war es klar. Das Lehrerehepaar Mark und Kathi Haberberger sind als Kathi I. und Mark I. das Prinzenpaar der Session 2019/2020. Ihre achtjährige Tochter Luisa ist bereits Tanzmariechen der FG Stadtgarde. Der Start ist gelungen.

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen Hochtouren. Am Sonntag, 19. Januar, findet im Kolpingsaal um 14.11 Uhr die erste Kindernachwuchssitzung statt, am Sonntag drauf ebenso im Kolpingsaal um 14.11 Uhr die zweite. Am Samstag, 25. Januar, ist im Kolpingsaal um 19.11 Uhr die erste Prunksitzung anberaumt, am Freitag, 1. Februar im Kolpingsaal um 19.11 Uhr die zweite und am Freitag, 8. Februar, im Kolpingsaal um 19:11 Uhr die dritte.

Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen startet am Samstag, 23.November, um 8.30 Uhr bei Ledersport Dörrzapf.

Isa Gnan Jugend-Präsidentin und ihre Vizepräsidentin Johann Schuster und das Nachwuchsprinzenpaar Jannis I. und Luisa I. Bild: Karl Schwemmer
Isa Gnan Jugend-Präsidentin und ihre Vizepräsidentin Johann Schuster und das Nachwuchsprinzenpaar Jannis I. und Luisa I.
Nachwuchsprinzenpaar Luisa I. und Jannis I., dahinter Isa Gnan Jugend-Präsidentin und ihre Vizepräsidentin Johann Schuster Bild: Karl Schwemmer
Nachwuchsprinzenpaar Luisa I. und Jannis I., dahinter Isa Gnan Jugend-Präsidentin und ihre Vizepräsidentin Johann Schuster
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.