Auerbach
02.06.2019 - 16:51 Uhr

Fast 1000 Akteure beim Trachtler-Festzug in Auerbach

Mit 950 Trachtlern, die bei Kaiserwetter im Festzug anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Heimat- und Volkstrachtenvereins durch die Stadt ziehen, ist Auerbach am Sonntag die heimliche Hauptstadt der Oberpfalz.

Der Heimat- und Volkstrachtenverein Auerbach ist auch stolz auf seine starke Nachwuchsgruppe. Bild: cs
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Auerbach ist auch stolz auf seine starke Nachwuchsgruppe.

Dem Festzug am Nachmittag mit Gästen aus der gesamten Oberpfalz sowie aus Mittel- und Oberfranken war am Vormittag ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche vorausgegangen. Anschließend unterhielten in der zum Festsaal umfunktionierten Helmut-Ott-Halle mehrere Jugendgruppen mit Tänzen. Den musikalischen Part lieferte die Neukirchner Blasmusik. Grußworte sprachen Landrat Richard Reisinger als Schirmherr des Jubiläums, Bürgermeister Joachim Neuß und Vorsitzender Hubert Pfab. Der Jubiläumszug mit 46 Gruppen, davon sechs Musikkapellen, bewegte sich vom Place de Laneuveville durch die Innenstadt.

Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach. Bild: cs
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach.
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach. Bild: cs
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach.
Auch die jüngsten Trachtler wollen mit zum Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach. Bild: cs
Auch die jüngsten Trachtler wollen mit zum Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach.
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach. Bild: cs
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach.
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach. Bild: cs
Festzug zum 70-jährigen Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Auerbach.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.