Aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet, übergab die Frankenpfalz jetzt die Zuwendungsbescheide für die Regionalbudgetförderung 2020 an die beteiligten Vereine. Diese Aufgabe übernahmen die beiden Vorsitzenden, Hans Koch und Josef Springer.
Durch das Regionalbudget machen es die Ämter für Ländliche Entwicklung den ILE-Regionen heuer zum ersten Mal möglich, Kleinprojekte zu unterstützen. Ende Januar hatte die Frankenpfalz dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Nach deren Bewertung durch das Entscheidungsgremium wurde mit insgesamt zwölf Projektträgern Ende März ein Vertrag geschlossen. Insgesamt können die Vereine bis zu 97 300 Euro aus dem Gesamtvolumen von 100 000 Euro des Regionalbudgets schöpfen. Weil die Vorhaben unterschiedlich groß sind, variieren auch die Fördersummen zwischen 1250 Euro bis zum Höchstbetrag von 10 000 Euro.
Empfänger und Verwendungszwecke
- Faschingsgesellschaft Stadtgarde Auerbach: einheitliche Vereinskleidung
- Schützenverein Hufeisen-Weidensees: digitale Schießanalage
- Sportverein Plech: Regenwasserzisternen zur Bewässerung des Sportplatzes
- Förderverein für Spielplätze Betzenstein: Klettergerüst
- Förderverein Maffeispiele: Photovoltaikanalage
- Fußballclub Betzenstein: Solaranlage
- Schützenverein Unter Uns Nitzlbuch: digitale Schießanlage
- Plecher Heimatverein: Holzpellet-Heizanlage
- Stadtkapelle Velden: Xylophon
- TSV Velden: Versorgungshütte
- Sportverein Neuhaus-Rothenbruck: Spielplatzgeräte
- Landesbund für Vogelschutz: Holz-Auerochse
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.