Auerbach
18.07.2019 - 11:03 Uhr

Grundschüler überraschen in Manege

Bei der zweiten Auflage des Projektcircus in der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule steht der Erfolg dem vor vier Jahren in nichts nach.

Die Tauben-Dompteure finden schnell den richtigen Draht zu ihren gefiederten Partnern. Bild: cs
Die Tauben-Dompteure finden schnell den richtigen Draht zu ihren gefiederten Partnern.

Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Zelt bei allen vier Vorstellungen war für die Schulleitung die Bestätigung ihrer Entscheidung, sich erneut auf das "Abenteuer" Projektcircus einzulassen.

Immerhin kam damit eine ganze Menge organisatorischer Vorarbeit auf Rektorin Gabriele Appl und das Lehrerkollegium zu. Die Begeisterung der Schüler, die mit Feuereifer und voll konzentriert in ihre Rollen schlüpften, machten diese zusätzliche Belastung der Pädagogen wieder wett. Aber auch die glänzenden Augen bei Jung und Alt im Publikum bestärkten sie in ihrer Initiative, ein weiteres Mal den 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich nach Auerbach zu holen.

Viele Eltern, Omas und Opas wurden von ihren Kindern und Enkelkindern in den Rollen als Akrobaten, Fakire, Jongleure, Clowns, Zauberkünstler oder Dompteure durch eine positive Ausstrahlung überrascht. Nach der Devise "Jeder findet sein Ding" hatten sie sich für eine passende Rolle entscghieden. Angespornt von anhaltendem Beifall, wuchsen die 270 Schüler im Rampenlicht der Manege mit Unterstützung der Zirkusfachleute und Lehrkräfte bei der Show unter dem Motto "Tinas Reise um die Welt" über sich selbst hinaus.

Als grazile Seiltänzerinnen stehen die Schülerinnen den Berufsartisten kaum nach. Bild: cs
Als grazile Seiltänzerinnen stehen die Schülerinnen den Berufsartisten kaum nach.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.