Auerbach
24.02.2020 - 14:50 Uhr

Kinderfasching der Pfarrei Auerbach

Sketche rund um das Märchen Aschenputtel, Spiele und Musik bereiten Jung und Alt einen kurzweiligen Nachmittag.

Der Kinderchor Ain Karem setzt das Märchen Aschenputtel in einem Sketch in Szene. Bild: Karl Schwemmer
Der Kinderchor Ain Karem setzt das Märchen Aschenputtel in einem Sketch in Szene.

Beim Kinderfasching am Sonntagnachmittag im Kolpingsaal gab es Höhepunkte am laufenden Band. Kleine Maschkerer, ihre Eltern und Großeltern füllten alle Sitzplätze.

Der Ain-Karem-Kinderchor eröffnete das Programm mit Faschings-Gstanzln über Pater Marek, Pater Tomasz, den Diskjockey, die bunten Kostüme und die Maskenprämierung. Ein erster Sketch rund um das Märchen "Aschenputtel" sorgte für Heiterkeit, noch bevor die königlichen Hoheiten der Faschingsgesellschaft Auerbach mit Kinder- und Jugendgarde kamen und beide Tanzgruppen ihre Showtänze zeigten.

Die Kinder- und Jugendgarden der Auerbacher Faschingsgesellschaft treten beim Kinderfasching auf. Bild: sck
Die Kinder- und Jugendgarden der Auerbacher Faschingsgesellschaft treten beim Kinderfasching auf.

Das Kinderprinzenpaar Luisa I. und Yanis I. sowie das große Prinzenpaar Kati I. und Max I. mit ihren Versen den Kindern viel Spaß beim Fasching wünschten. Für eine neue Version von "Aschenputtel" suchten sich die Hoheiten zwei Königstöchter aus dem Publikum. Sie stiegen zu den beiden Prinzenpaaren auf die Bühne, um das Märchen in vertonter Form darzustellen.

Bei vielen lustigen Spielen verging die Zeit wie im Flug, und die Maskenprämierung war für die vielen schön verkleideten Kinder ein besonderer Höhepunkt. DJ Gerhard hatte für alle Programmpunkte die passende Musik dabei und bescherte so Klein und Groß einen lustigen Faschingsnachmittag. Als "himmlisches Bodenpersonal" bewirteten Mitglieder des Pfarrgemeinderats ganz in Weiß und teils sogar mit Flügeln ausgestattet, Jung und Alt.

Pater Markus und die Engel des "himmlischen Bodenpersonals" vom Pfarrgemeinderat mit dem Prinzenpaar Kati I. und Max I. Bild: sck
Pater Markus und die Engel des "himmlischen Bodenpersonals" vom Pfarrgemeinderat mit dem Prinzenpaar Kati I. und Max I.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.