Seit Sonntag sind die Musiker der Knabenkapelle Auerbach zurück von ihrer Konzertreise nach Kroatien. In den letzten Tagen des Monats August waren Mädchen und Jungen eine Woche lang mit ihren Noten und Instrumenten wie ihrer Knabenkapellentracht im Gepäck auf großer Fahrt.
Vom 23. bis zum 31. August dauerte die Konzertreise nach Porec, neben Rovinj und dem urbanen Zentrum Pula eine der bedeutendsten Küstenstädte an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Auerbacher Musiker präsentierten sich im Hotel und vor allem auf dem Marktplatz von Porec mit böhmisch-bayerischer Unterhaltungsmusik und stellten bei drei Konzerten im Verlauf der Woche ihr Können unter Beweis.
Die Stadt ist Bischofssitz der katholischen Diözese Poreč-Pula. Das wohl bedeutendste örtliche Bauwerk ist das Bischofsgebäude mit der Euphrasius-Basilika. Es wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.
Bei allen drei Konzerten unter dem Dirigat des Vorsitzenden Elmar Hamerla kam ordentlich Stimmung auf. Temperaturen um 30 Grad brachten den Dirigenten wie auch die Musiker gewaltig ins Schwitzen. Die Reise beinhaltete auch eine Istrien-Rundfahrt mit der Besichtigung der Stadt Rovinj und einem Standkonzert auf dem Marktplatz sowie Besuche der Stadt Pula und des Künstlerdorfs Groznjan. So lernten die Oberpfälzer Land und Leute kennen. Eine Bootstour zu den Delfinen rundete das Urlaubsprogramm ab. Braungebrannt und mit vielen wunderbaren Eindrücken kehrten die Musiker zurück, um nach den Sommerferien in die neue Saison.zu starten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.