Auerbach
28.03.2019 - 11:56 Uhr

Kultur-Höhepunkte auf Maffei

Der Förderverein Maffeispiele Auerbach geht 2019 in die 16. Saison im alten Bergwerk im Ortsteil Nitzlbuch. Nach wie vor trägt er Kulturveranstaltungen und das Bergbaumuseum ehrenamtlich.

Spätabends am Samstag, 13. Juli, werden die Magic Artists mit ihrem Auftritt den Maffeispielen Glanzlichter aufsetzen. Bild: exb
Spätabends am Samstag, 13. Juli, werden die Magic Artists mit ihrem Auftritt den Maffeispielen Glanzlichter aufsetzen.

Der Förderverein Maffeispiele informiert in einer Pressemitteilung über sein Programm für die kommenden Monate. Eröffnet wird es am Samstag, 27. April, durch Stefan "Das Eich" Eichner.

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren und immer wieder gerne gehörten Lieder von Reinhard Mey? "Über den Wolken" gehört zu den Klassikern, genauso wie "Gute Nacht, Freunde". Auch Stefan Eichner ist ein Liebhaber der Musik von Deutschlands wohl bekanntestem Liedermacher. Er hat ein abendfüllendes Programm zusammengestellt, das er wie Reinhard Mey selbst präsentieren wird: Ohne Band, nur mit Gitarre. Die Bühne der beheizten Kulturhalle auf Maffei betritt er am 27. April um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet jetzt noch 19 Euro zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr, an der Abendkasse dann 23 Euro.

Am Mittwoch, 1. Mai, startet die Saison im Bergbaumuseum Maffeischächte. In der früheren Kompressorhalle sind interessante Relikte aus der Bergbauzeit in Vitrinen zu sehen. Im Freigelände werden Großmaschinen gezeigt, die früher auch im Auerbacher Erzbergbau eingesetzt wurden. Im Schaustollen fühlen sich die Besucher wie unter Tage, wenn ein Überkopflader unter Getöse auf Schienen Erz vom Ort wegschaufelt.

Die Öffnungszeiten sind an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Führungen gibt es von Mai bis Oktober nach Vereinbarung unter 01 76 / 79 60 60 37. Besucher aus dem Großraum Nürnberg können das Bergbaumuseum mit der VGN-Freizeitlinie 339, dem "Auerbacher Erzexpress", an Sonn- und Feiertagen direkt erreichen.

Die Maffeispiele am Samstag, 13. Juli, versprechen in diesem Jahr ein akustischer und optischer Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt zu werden. Der Förderverein hat die Gruppe Spirit of Smokie aus England verpflichtet. Die Band intoniert die bekannten Hits von Smokie wie "Living next door to Alice" oder "Wild Angels", die in den 70er-Jahren die Fans begeisterten. Vor dem Auftritt der Engländer spielt die Formation Continental Breakfast mit Musikern aus der Region Pop, Rock, Soul, Blues und Jazz. Die Vorband spielt ab 20.30 Uhr; Einlass 19 Uhr. Im Vorverkauf kosten Karten 22 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 25 Euro.

Am späten Abend gibt es eine außergewöhnliche Performance der Magic Artists aus Saarbrücken. Die Show der neunköpfigen Gruppe besteht aus den Elementen Tanz, Akrobatik und Gesang. Sie bauen Menschenpyramiden, jonglieren, zeigen Kunststückchen als Seilspringer und verblüffen mit Schwarzlicht, Feuer und Zauberei. Für die treuen Stammgäste der Maffeispiele wird es am Sonntag, 14. Juli, ab 10 Uhr wieder bei freiem Eintritt den beliebten Jazzfrühschoppen mit der Jean Baptistes Jug Band geben.

Zur Veranstaltung "Maffei Spezial" am Samstag, 14. September, erwartet der Förderverein das Damen-Salonorchester "Lizzy und die weißen Lilien" mit dem neuen Programm "Küss die Hand". Die Hommage an Johann Strauss ist eine brillante Mischung aus Konzert, Kabarett und Musiktheater. Lizzy Aumeier, begnadete und spitzzüngige Kontrabassistin, beantwortet bewegende Fragen wie etwa: Wäre Johann Strauss heute berühmter als Abba? Der vergnügliche Abend in der Kompressorhalle auf Maffei beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt im Vorverkauf: 23 Euro zuzüglich Gebühr, Abendkasse 26 Euro.

"Musik, a guade Brotzeit und a Mordsgaudi": Dafür steht ein zünftiger Abend mit den Nitzlbucher Koiserweiwern und den Dagesteiner Musikanten aus Vilseck. Am Samstag, 5. Oktober, geht es zünftig zu in der Kulturhalle des Bergbaumuseums. In diesem Jahr treten Gabriele und Theresia Eisend unter dem Motto "Zehn Jahre Koiserweiwer" auf. Der stimmungsvolle Abend in der beheizten Kulturhalle beginnt um 19.30 Uhr; Einlass ab 18.30 Uhr. Tickets kosten acht Euro.

Für alle Veranstaltungen auf Maffei gibt sind Karten im Vorverkauf bei Schreibwaren Kleefeldt in Auerbach erhältlich.Weitere Informationen unter: www.maffeispiele.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.