Auerbach
08.11.2019 - 17:01 Uhr

Mauerfall: Realschule Auerbach mit Zeitzeuginnen im Lehrerkollegium

Nach dem turbulenten Entwicklungen vom 9. November 1989 waren auch zwei heutige Lehrerinnen neugierig auf den Westen.

Kerstin Richtsteiger und Silke Karl zeigen ihre DDR-Pässe mit den Stempeln für das Begrüßungsgeld, dass sie sich bei ihrem ersten West-Ausflug abgeholt haben. Bild: exb
Kerstin Richtsteiger und Silke Karl zeigen ihre DDR-Pässe mit den Stempeln für das Begrüßungsgeld, dass sie sich bei ihrem ersten West-Ausflug abgeholt haben.

Ihre damaligen DDR-Pässe mit den Stempeln für das erhaltene Begrüßungsgeld brachten die Mathe-Lehrerinnen Kerstin Richtsteiger und Silke Karl diese Woche mit an ihren Arbeitsplatz, die Realschule Auerbach. Alle Klassen beschäftigen sich in der ersten Novemberwoche mit dem Schicksalstag der deutschen Geschichte. Einige Schüler interviewten die zwei ehemaligen DDR-Bürgerinnen aus dem Lehrerkollegium; andere bauten für eine Ausstellung Modelle und fertigten Plakate an.

Für eine Ausstellung zum Mauerfall bauen Realschüler Modelle. Bild: exb
Für eine Ausstellung zum Mauerfall bauen Realschüler Modelle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.