Auerbach
Update 21.12.2018 - 15:50 Uhr

Mona Haas startet für Realschule Auerbach im Kreisentscheid

Neben den besten Vorlesern aus den Sechsten Klassen gilt die Aufmerksamkeit bei der Weihnachtsfeier auch einem Land in Südostasien.

Schwester Theresia (rechts) zeichnet die besten Vorleser mit Urkunden aus. Von links Mona Haas, Katia Kohler, Tina Siegordner und Veit Kiefhaber. Bild: wku
Schwester Theresia (rechts) zeichnet die besten Vorleser mit Urkunden aus. Von links Mona Haas, Katia Kohler, Tina Siegordner und Veit Kiefhaber.

"60 Patenschaften hat die Realschule Auerbach in Kambodscha", erklärte Schwester Gerlinde Lehner bei der Weihnachtsfeier. Nicht nur die Schulklassen, sondern auch die Lehrer und ehemalige Schüler tragen die Aktion für das Land im Fernen Osten mit. Das ermöglichte es bereits zehn jungen Männern, ihr Abitur zu machen und ihre Familie zu unterstützen.

Bruder Roberto von den Salesianern Don Boscos arbeitet in diesen Elendsvierteln und hält Kontakt zu den Schulschwestern. Schwester Gerlinde bat die Schüler, für ein schwer krankes zehnjähriges Kind zu beten.

Großen Anklang fand die von Pfarrer Horst Kurz gezeigte musikalisch untermalte Präsentation „All you need ist love – Challenge“. Schüler der Neunten und Zehnten Klassen drehten Szenen, wie sie etwas von der Liebe Gottes in die Welt hinaustragen und an andere weitergeben können. „Mach jemandem Mut“, „Setz dich mal zu jemandem, der alleine ist“ oder „Greife ein, wenn jemand geärgert wird“ sind nur einige der vielen nachdenklich machenden Empfehlungen.

Rektorin Schwester Lioba und Schwester Theresia zeichneten die Sieger des Vorlesewettbewerbs aus. In der Klasse 6a waren dies Veit Kiefhaber und Katia Kohler, in der Klasse 6b Mona Haas und Tina Siegordner. Schulsiegerin wurde Mona Haas aus Edelsfeld, die für die Realschule beim Landkreiswettbewerb antreten wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.