Es handelt sich dabei um die Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH aus Heilbronn. Sie hat bereits eine Niederlassung in Michelfeld, am Pferracher Berg. Jetzt möchte die Firma im Industriegebiet Saaß eine Grundstücksfläche von 16.000 Quadratmetern erwerben. Die entsprechenden Planungen werden dem Stadtrat vorgestellt.
Außerdem geht es um die Errichtung eines Waldkindergartens im Bürgerwald durch die Learning Campus GmbH mit Sitz in Trabitz, die in Weiden und Eschenbach bereits Waldkindergärten betreibt.
Ein straßenbegleitender Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße 470 bis Reichenbach soll es Radfahrern, Fußgängern sowie den Landwirten ermöglichen, diese Teilstrecke zu nutzen. Bisher ist das nicht erlaubt, weil die B 470 zwischen dem Knotenpunkt mit der B85 und Reichenbach als Kraftfahrstraße ausgewiesen ist.
An der Staatsstraße 2162 zwischen Neuhaus und Auerbach geht es um den Umbau des Einmündungsbereichs in Ranna durch zwei Linksabbiegespuren und Fahrbahnteiler. Das soll die Verkehrssituation dort entschärfen.
Ferner stehen auf der Tagesordnung der Haushalt der Stadt 2019 mit Stellenplan und Investitionsprogramm bis 2022, die Vergabe eines Straßennamens im Baugebiet "Am Dornbach", eine Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus in Steinamwasser und zwei Zuschussanträge von Vereinen: Der Förderverein St. Otto Michelfeld will neue Tische und Stühle für das Pfarrzentrum kaufen, der Förderverein der katholischen Fatima-Kita ein Sonnenschutzsegel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.