Auerbach
21.10.2019 - 13:56 Uhr

Posaunenchor Auerbach unter neuer Leitung

Nach vier Jahren Aufbauarbeit mit Reinhard Potzner befolgen die Bläser dessen Rat, sich einen Chorleiter aus Auerbach zu suchen.

Den Wechsel im Posaunenchor besiegeln (von links) Pfarrer Moritz von Niedner, der bisherige Leiter Reinhard Potzner, Obfrau Brigitte Grüner und der neue Chorleiter Markus Toesko. Bild: sck
Den Wechsel im Posaunenchor besiegeln (von links) Pfarrer Moritz von Niedner, der bisherige Leiter Reinhard Potzner, Obfrau Brigitte Grüner und der neue Chorleiter Markus Toesko.

Den Wechsel in der Leitung des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Auerbach stellte Pfarrer Moritz von Niedner beim Sonntagsgottesdienst unter den Segen Gottes. In der Christuskirche verabschiedete er den bisherigen Posaunenchorleiter Reinhard Potzner und führte seinen Nachfolger Markus Toesko ein.

Potzner hatte 2014 nach 25 Jahren die Leitung des Posaunenchors Betzenstein in jüngere Hände gegeben und wollte eigentlich nur noch "ganz normal mitspielen". Dann allerdings kam die Gründung des Posaunenchors in Auerbach 2015 dazwischen, die er unterstützte. Er leitete die ambitionierten Bläser allerdings von Anfang an unter der Maßgabe, dass es sich um eine vorübergehende Aushilfe handelt und riet ihnen, sich langfristig nach einem Chorleiter aus Auerbach umzusehen.

Der Posaunenchor mit Obfrau Brigitte Grüner beherzigte das. Nach einem Jungbläserkurs des Dekanats, den Markus Toesko geleitet hatte, "nutzten wir die Chance und baten ihn, unser Chorleiter zu werden", erzählte Grüner. Seit Anfang September gibt Toesko nun in dienProben des Posaunenchors Auerbach den Ton an.

Dankbarkeit für die Aufbauarbeit von Reinhard Potzner prägte die Verabschiedung des 52-Jährigen. Obfrau Grüner: "Mit Markus Toesko haben wir einen super Nachfolger gefunden. Er hat Musik mit Hauptfach Trompete studiert. Die Chemie zwischen uns passt, und Markus kann nun drei Jungbläser aus dem Kurs bei uns im Posaunenchor integrieren."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.