Auerbach
18.10.2019 - 13:10 Uhr

Spende an Caritas-Sozialstation Auerbach

Mit 1500 Euro unterstützen die Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt/WN-Vohenstrauß die Einrichtung.

Von links: Josef Pflaum, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkassen, Eugenia Leipelt, Leiterin der Caritas-Sozialstation Auerbach, Bozena Schiepert, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Bayreuth, Erster Bürgermeister Joachim Neuß und Thomas Neukam, Filialdirektor der Sparkassenfiliale Auerbach Bild: exb
Von links: Josef Pflaum, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkassen, Eugenia Leipelt, Leiterin der Caritas-Sozialstation Auerbach, Bozena Schiepert, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Bayreuth, Erster Bürgermeister Joachim Neuß und Thomas Neukam, Filialdirektor der Sparkassenfiliale Auerbach

Im Januar diesen Jahres zog die Caritas-Sozialstation Auerbach in ihre neuen Räumlichkeiten im Kolpinghaus ein. Derzeit arbeitet sie noch unter dem Dach der Sozialstation Pegnitz, aber mittelfristig ist für Auerbach die Eigenständigkeit angestrebt. Schon jetzt bereichert die neue Einrichtung die gesundheitliche Versorgung und das Pflegeangebot in Auerbach, wie Bürgermeister Joachim Neuß bestätigt.

Zur Unterstützung ihrer Arbeit nahmen die Leiterin der Sozialstation, Eugenia Leipelt, und Bozena Schiepert, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Bayreuth, nun eine Spende von 1500 Euro von der Sparkasse entgegennehmen. Sie kam auf Vorschlag von Bürgermeister Neuß zustande. Josef Pflaum, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt/WN-Vohenstrauß, überreichte zusammen mit dem Filialdirektor der Sparkasse Auerbach, Thomas Neukam, und Bürgermeister Neuß den Scheck in den Räumen der Caritas-Sozialstation im Kolpinghaus. Die Einrichtung beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter und bietet Betreuung und Hilfe sowohl im pflegerischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.