Auerbach
27.06.2019 - 16:33 Uhr

Viel zu tun, aber immer guter Dinge

Auf ein Leben voller Arbeit blickt die 90-jährige Anna Schmölzel zurück.

Seit einem Jahr lebt Anna Schmölzel im Jakobushof. Zum 90. Geburtstag gratulieren ihr (stehend, von links) Heimleiterin Eva Schön, Sohn Gerhard, Zweiter Bürgermeister Herbert Lehner, Tochter Gilda sowie (sitzend, links) Dekan Markus Flasinski. Bild: cs
Seit einem Jahr lebt Anna Schmölzel im Jakobushof. Zum 90. Geburtstag gratulieren ihr (stehend, von links) Heimleiterin Eva Schön, Sohn Gerhard, Zweiter Bürgermeister Herbert Lehner, Tochter Gilda sowie (sitzend, links) Dekan Markus Flasinski.

Den runden Geburtstag feierte sie im Kreis ihrer Liebsten im Jakobushof. Hier verbringt sie seit einem Jahr ihren Lebensabend. Eingespannt war sie nicht nur im landwirtschaftlichen Betrieb, den sie mit ihrem vor drei Jahren verstorbenen Ehemann Josef führte. Im Tante-Emma-Laden stand sie ihren Mann; dazu kamen noch Haushalt und drei Kinder, die Kleintierhaltung mit Hühnern und Enten sowie der Garten.

Das Licht der Welt erblickte die Jubilarin in Eckenreuth. Mit der Eheschließung wurde ihr Bernheck zur Heimat. Im Anwesen Schmölzel wurde auch das erste öffentliche Telefon in Bernheck installiert. „Trotz der vielen Arbeit war die Mama immer guter Dinge“, erzählt Tochter Gilda bei der Gratulationscour, zu der auch sechs Enkel, zehn Urenkel, Zweiter Bürgermeister Herbert Lehner und Dekan Markus Flasinski kamen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.