Bei der Verabschiedung im Februar hatten beide ihr Interesse bekundet für neuerliche Auftritte als Christkinder in Auerbach in einer zweiten Saison. Den Stadtverband hatte ihr begeisterndes Engagement so überzeugt, dass man gar nicht nach Nachfolgerinnen von Marina und Nadine suchte. So gab es für heuer keine Ausschreibung gab.
Bei der Vorstellung und der erneuten Einsetzung von Marina und Nadine durch Vorsitzenden Eugen Eckert und den versammelten Vorständen stellte Eckert fest, dass nur neunmal ein Paar sich nicht für ein zweites Mal beworben hat. Auf Marina und Nadine wartete noch am gleichen Abend die Aufgabe unter den richtigen Einsendung des Lösungswortes vom weihnachtlichen Preisrätsel die Gewinner zu ziehen.
Eckert bedauerte, dass einige richtige Einsendungen nicht gewertet werden konnten. Im Sinne der Chancengleichheit war üblicherweise wieder im Stadtanzeiger die Einsendung des Lösungswortes auf einer Postkarte also und der Größe DIN A 6 gefordert worden. Die Erfahrung zeigt nämlich, dass bei der Ziehung der richtigen Einsendungen die unterschiedlich größeren Ansichtskartenformate bevorzugt gezogen werden. Nur Postkarten im geforderten Format, beschriftet mit der Lösung "Cosmas Damian Asam", nahmen daher an der Ziehung teil.
Am Samstag, 30. November, bei Eröffnung des Adventsmarkts, wird Marina Brütting als Christkind den Prolog sprechen und von Nathalie Becher als Engel begleitet. Danach folgen das gewaltige Programm der Auftritte bei Regens Wagner, im Caritasheim und im Jakobushof sowie bei der Seniorenfeier der Stadt, bei Advents- und Weihnachtsfeiern in kirchlichen und weltlichen Vereinen. Dabei werden durchaus auch die Rollen getauscht und beide treten als Christkind auf, wenn sie alleine zu einem Termin kommen. Koordiniert werden die Auftrittswünsche nach wie vor vom Prologautor Alfred Graf, der die Wünsche (09643/10 79) entgegennimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.