An Maria Himmelfahrt fand das traditionelle Gartenfest der Feuerwehr Bach zum fünften Mal statt. Vorsitzender Peter Schwendner freute sich über den guten Zuspruch des Festes, das 2012 vereinsintern und seit 2014 öffentlich veranstaltet wirtd. Mit dem Weißwurst-Frühschoppen auf der Hofstelle von Johann Fischer begann die Feier. Zum Mittagessen gab es Spezialitäten vom Grill. Besonders die gegrillten Fische fanden reißenden Absatz. Am Nachmittag servierten die Feuerwehr-Damen ihre selbstgebackenen Kuchen. Für die Kinder war mit einem Spiele-Parcours und der Hüpfburg für Abwechslung gesorgt. Am Abend spielte das Geschwister-Trio Baier aus Wittschau zünftig auf. Als Attraktion wurde ein Spanferkel angeboten. Dieses hat zweiter Vorsitzender Jürgen Süß spendiert und der Gewinn ging in die Kasse der Feuerwehr. Damit wollte er sich bei den Kameraden für deren Einsatz bedanken, als es vor zwei Jahren bei ihm gebrannt hatte. Mit vielen Gästen, darunter auch Vertreter von Vereinen und stellvertretender Bürgermeister Richard Brunner, klang das Fest zünftig aus.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.