Aufgespannte Regenschirme prägten das Bild beim Backofenfest am Freilandmuseum Grassemann: Hielt doch das Wetter, was es versprochen hatte. Erst am Nachmittag spitzte die Sonne ab und zu durch die dunklen Wolken. Dennoch waren viele Gäste gekommen, die Spezialitäten – vom Butterbrot bis zur Sahnetorte – genossen. Die Auswahl an Bio-Produkten aus der Region, wie selbst hergestellte Liköre, Blumen und Kräuter, Kunst und Dekoratives, war groß. Und das frisch gebackene Brot ging weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Drinnen ließen sich Handwerker und Handwerkerinnen gerne und geduldig über die Schulter schauen, während die Aussteller draußen wie der Naturpark Fichtelgebirge mit großem Infostand über Kreuzottern, Pilze und Co sich zeitweise mit Regendächern schützten. Veranstalter waren der Naturpark Fichtelgebirge und der Fichtelgebirgsverein Oberwarmensteinach.
21.09.2022 - 11:12 Uhr
Backofenfest Naturpark Fichtelgebirge
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.