Am Sonntag, 2. Oktober, ist wieder Kartoffelfest-Zeit: Der Tourismusverein Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad lädt Gäste aus nah und fern zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen ein. Um 11.30 Uhr wird das 19. Kartoffelfest mit Böllerschüssen der Böllergruppe des Schützenvereins Ringelstein-Ottengrün und im Beisein der bayerischen Kartoffelkönigin eröffnet.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Palette reicht vom Alwareither Bratwurstdotsch über Altböhmische Kartoffelsuppe, Krautschupfnudeln, Dotsch mit Kesselfleisch, Schwammabröi, Antipastipfanne, Liwanzen und Zwetschgenknödel bis hin zu Kartoffelspiralen, Bratwürsten, Steaks und Matjes. Zum Kaffee werden zahlreiche hausgemachte Kuchen, Küchel und Torten angeboten. Für das gemütliche Beisammensein stehen viele Zelte bereit, für die musikalische Umrahmung sorgen die Blaskapelle Ernestgrün und Alleinunterhalter Franz Becker.
Nicht fehlen dürfen wieder verschiedene Vorführungen und Aktionen. "Kartoffelernte früher und heute" lautet etwa das Motto, verschiedene Speisekartoffeln können selbst geklaubt werden. Auf dem Programm steht auch das Dreschen mit einer alten Dreschmaschine, das "Drischldreschen" und das Schlagen von Stricken. Präsentiert werden zudem eine Oldtimer-Ausstellung mit Bulldogparade und eine Landmaschinen-Schau. Um 15 Uhr steigt ein Schubkarren-Rennen, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Auf die kleinen Besucher wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kartoffel-Basteln, Filzen, Bobbycar- und Tretbulldogfahren sowie verschiedenen Spielen. Auch die Tillenzwerge mit ihrem Tillenschatz hätten sich angekündigt, wie es heißt.
Auf dem Festgelände unterhalb des Sibyllenbad-Kurparks werden auch wieder diverse Verkaufsstände zu finden sein. So gibt es Gemüse vom Bio-Bauernhof, Marmeladen, Liköre, Handarbeiten und vieles mehr. Die Anfahrt und Parkplätze im Umfeld sind ausgeschildert, der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.