Bad Neualbenreuth
27.06.2021 - 09:42 Uhr

Bad Neualbenreuth: Zwölf neue E-Bikes stehen zur Ausleihe bereit

30.000 Euro kosteten die zwölf E-Bikes, die am Freitag an die Gäste-Information der Gemeinde Bad Neualbenreuth übergeben wurden. Im Bild von links Bürgermeister Klaus Meyer, Klaus Möhwald, Alfons Schnurrer (Fremdenverkehrsverein), Melanie Dendorfer, Ursula Stingl (Gäste-Information), Gerhard Geiger (Sibyllenbad) sowie Roswitha Schmeller und Franziska Köhler (beide Gäste-Information). Bild: jr
30.000 Euro kosteten die zwölf E-Bikes, die am Freitag an die Gäste-Information der Gemeinde Bad Neualbenreuth übergeben wurden. Im Bild von links Bürgermeister Klaus Meyer, Klaus Möhwald, Alfons Schnurrer (Fremdenverkehrsverein), Melanie Dendorfer, Ursula Stingl (Gäste-Information), Gerhard Geiger (Sibyllenbad) sowie Roswitha Schmeller und Franziska Köhler (beide Gäste-Information).

An die Gäste-Information der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth übergab die Bike-Station Mitterteich am Freitag zwölf neue Cube-E-Bikes. Gemeinsam tragen die Marktgemeinde, der Fremdenverkehrsverein und das Kurmittelhaus Sibyllenbad die knapp 30.000 Euro teure Investition. Filialleiterin Melanie Dendorfer und Inhaber Klaus Möhwald (beide Bike-Station Mitterteich) wünschten stets unfallfreie, aber ereignisreiche Ausfahrten in der Region. Ausleihen können sich die E-Bikes sowohl Einheimische als auch Gäste in der Gäste-Information. Deren Leiterin Ursula Stingl bezifferte die Kosten für einen Tag Ausleihe mit 25 Euro. Mit einem aufgeladenen E-Bike seien rund 80 bis 100 Kilometer Ausfahrt möglich. Bürgermeister Klaus Meyer berichtete: „Unsere Gäste wollen sich in der Natur bewegen." Die naturnahen Radwege seien ideal für die Freizeitgestaltung. Weitere Informationen in der Gäste-Information der Marktgemeinde unter Telefon 09638/933250.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.