Einen Wechsel an der Spitze brachte die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Bad Neualbenreuth in der Gaststätte Adamhof in Hardeck. Zum Nachfolger von Klaus Meyer wurde Christian Hebert gewählt. Außerdem wurden treue Mitglieder ausgezeichnet, darunter Altbürgermeister Albert Köstler.
Vorsitzender Meyer nannte im Rückblick die Verleihung des Prädikats „Heilbad Bad Neualbenreuth“ im November 2019 und stellte die Arbeit aller Akteure heraus, welche zum Erreichen des Titels beigetragen haben. Meyer listete im weiteren Rückblick die vielen Projekte im Gemeindegebiet auf.
Klaus Meyer gab außerdem einen Überblick über anstehende Projekte: Der Rathauschef nannte die Errichtung eines essbaren Wildparks, den nachhaltigen Markenaufbau „Bad Neualbenreuth – einfach heilsam“ als Ort innerer Ruhe, das Pilotprojekt „Potenziale unseres Waldes“ mit der Entwicklung von Kurwäldern und der Ausbildung von Waldgesundheitstrainern. Weiterer Punkt war die geplante Erschließung des Baugebietes „Ottenspitz“.
Für 55-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde Werner Altnöder, für 45 Jahre Albert Köstler, für 35 Jahre Albert Männer, Wernersreuth, für 20 Jahre Alfred Ulrich, Arthur Sommer und Christian Schnurer, Hardeck, für 10 Jahre Lars Saller. Als Neumitglied konnte Alfons Schnurrer, Bad Neualbenreuth, gewonnen werden.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Neuer Vorsitzender ist Christian Hebert, Stellvertreter sind Christian Schnurer aus Hardeck und Daniela Altnöder, Bad Neualbenreuth. Um die Finanzen kümmert sich weiterhin Arthur Sommer, Schriftführer ist Albert Köstler. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Franz Becker, Alois Grillmeier, Ferdinand Scharnagl und Klaus Meyer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.