Dank- und Gedenkgottesdienst zum Jubiläum

Bad Neualbenreuth
23.06.2020 - 15:56 Uhr

Am Beginn dieses Jahres waren sich die Sänger einig: Das 110-jährige Bestehen soll „klein und bescheiden“ gefeiert werden. Dazu waren ein Weinfest im „Sengerhof“ Neualbenreuth, ein Dank- und Festgottesdienst und ein Ehrungsabend geplant.

Ein Erinnerungsfoto gab es aus Anlass des Jubiläums vor der Kirche, zusammen mit Vositzendem Ferdinand Köstler (Zweiter von links), Dirigent Franz Danhauser (Sechster von links) und einigen Sängern.

Weinfest und Ehrenabend wurden abgesagt, der Gottesdienst sollte im Rahmen vorgegebenen Möglichkeiten aber stattfinden. So geschehen am vergangenen Sonntag, als in der Pfarrkirche "St. Laurentius" alle markierten Plätze besetzt waren und sich Pfarrer George Parankimalil bemühte, den Hauch eines Festgottesdienstes zu vermitteln.

Er fand Worte des Gedenkens an die Männer, die vor 110 Jahren diesen Verein gegründet hatten und für alle verstorbenen Mitglieder, die über Jahrzehnte das Singen im Chor ausgeübt hatten.

Daneben erinnerte Pfarrer George die Gottesdienstbesucher an den Festtag des "Hl. Johannes d.T." dessen Patrozinium am Tag vorher in der "Kirche ohne Dach", der ehemaligen Pfarrkirche der Patengemeinden Maiersgrün und Grafengrün hätte stattfinden sollen.

Die früheren Pfarrmitglieder und den heutigen Pfarrkindern der Patengemeinde Neualbenreuth würdigte der Geistliche auch in den Fürbitten. Ein festlicher Chorgesang zur Messe konnte natürlich nicht erklingen, wie das sonst bei Jubiläen dieser Art üblich ist. So beschränkte sich die gesangliche Aktivität der anwesenden Chormitglieder auf die Verstärkung des Volksgesanges.

Mehr Berichte aus Bad Neualbenreuth

Dazu fand der Geistliche Worte des Dankes für die Aktivitäten des Männerchores, insbesondere bei der Mitgestaltung verschiedenster kirchlichen Anlässe.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.