Bad Neualbenreuth
26.07.2024 - 13:14 Uhr

Drei Einbrüche in einer Nacht

In der Gemeinde Bad Neualbenreuth waren Diebe unterwegs. Aus einer Nacht wurde drei Einbrüche bei der Polizei angezeigt.

Einbrecher waren in der Gemeinde Bad Neualbenreuth unterwegs. Bild: Silas Stein/dpa
Einbrecher waren in der Gemeinde Bad Neualbenreuth unterwegs.

Drei Einbrüche im Bereich der Gemeinde Bad Neualbenreuth wurden bei der Polizei angezeigt. Auf der Baustelle eines Neubaus im Ortsteil Hardeck machten sie sich nach Angaben der Polizei an einer Baubude zu schaffen. Die Arbeiter hätten gegen 16 Uhr die Baustelle verlassen und die Baubude versperrt, berichtet Polizeihauptkommissar Wolfgang Achtert. Gegen 8 Uhr habe am nächsten Tag der Polier festgestellt, dass jemand versucht hatte, die Tür aufzuhebeln. „Weil dies nicht gelang, drückte der bislang unbekannte Täter die Glasscheibe des Fensters ein und gelangte so ins Innere“, so der Hauptkommissar. Aus der Bude habe der Dieb die Kaffeekasse geplündert sowie diverse Akkus und Ladegeräte für Baumaschinen entwendet. Den Wert der Beute schätzt der Polizist auf etwa 1500 Euro.

In Maiersreuth hätten Diebe in der gleichen Nacht einen Holzschuppen auf einem frei zugänglichen Privatgrundstück aufgebrochen und daraus ein grau-rotes Pedelec der Marke Cube mit tiefem Dameneinstieg gestohlen. Außerdem hätten die Diebe einen Benzinkanister und einen Radlhelm mitgenommen. Kanister und Helm seien später abgelegt und zurückgelassen worden.

Gleich auf der anderen Straßenseite hätten die Diebe ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen aufgesucht. „Dort sahen sich die Täter intensiv um und durchwühlten diverse offenstehende Gebäude und Räumlichkeiten“, berichtet Achtert. In einem ehemaligen Stall hätten die Eindringlinge Kabelreste entdeckt. Die Täter hätten sich dort die Zeit genommen, einen Teil der Kabel von den Kunststoffummantelungen zu trennen, bevor sie damit das Weite gesucht hätten, berichtet der Beamte. Im Bereich der Kläranlage hätten sie später Teile ihres Diebesguts zurückgelassen.

Die Polizei geht aufgrund der Örtlichkeiten und der Vorgehensweise davon aus, dass es sich bei allen Fällen um die gleichen Täter handelt. Die Polizei bittet die Bevölkerung, die Häuser und Gebäude gegen fremdes Betreten zu sichern und verdächtige Beobachtungen unverzüglich der Polizei mitzuteilen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.