Zimmermanns Motto - "Immer jünger werden, je älter man wird, das ist die rechte Lebenskunst" - trifft auf ihn uneingeschränkt zu. Trotzdem befand er, dass 80 keine schöne Zahl sei. Zu seiner Feier begrüßte er Mitstreiter, die ihm auf dem Weg bei der Errichtung des Hotels zur Seite standen, und seine Mitarbeiter. Von den Unterstützern wurden genannt unter anderem Hermann Krauß von der Bezirksverwaltung als Vertreter des Bezirkstages, Altbürgermeister Albert Köstler, Bürgermeister Klaus Meyer, Zweiter Bürgermeister Christian Hebert, als Vertreter der Stadt Waldsassen der Zweite Bürgermeister Karlheinz Hoyer und die Partnerin des Jubilars, Marta Misiková.
Aber auch Werkleiter Gerhard Geiger vom Kurmittelhaus Sibyllenbad, die Leiterin der Gäste-Information, Ursula Stingl, der Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins, Alfons Schnurrer, der Seniorenbeauftragte Franz Danhauser, die Steuerberaterin Petra Zemsch sowie die Mitarbeiter des Hotels gehörten zu den Gratulanten. Bürgermeister Klaus Meyer gab seiner Freude Ausdruck, dass der Jubilar hier zum Wohle der Gemeinde, des Stiftlands und des Landkreises wirke. Besonders seine Menschlichkeit lasse zu ihm aufblicken. "Mit seinem Elan und seiner Schaffenskraft auf dem steinigen Weg zum Hotel Pyramide gibt er dem Ort und dem Sibyllenbad Zukunft", so das Gemeindeoberhaupt. "Wir sind eine große Familie und wir sind stolz, dass Sie sich hier engagieren."
Zimmermanns Geschäftspartnerin Marta Misiková lobte seinen Optimismus und seine Energie, die für alle Vorbild seien und wünschte, dass er das beibehält.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.