Bad Neualbenreuth
04.10.2021 - 08:58 Uhr

Ferdinand Köstler weiterhin Vorsitzender des Männergesangvereins Bad Neualbenreuth

Das neu gewählte Vorstandsteam des MGV Bad Neualbenreuth: (von links) Zweiter Bürgermeister Christian Hebert, Vorsitzender Ferdinand Köstler, Franz Danhauser, Oswald Jäger und Albert Köstler. Ferdinand Köstler wurde zudem mit einer Urkunde für seine 20-jährige Tätigkeit als Vorsitzender ausgezeichnet. Bild: kro
Das neu gewählte Vorstandsteam des MGV Bad Neualbenreuth: (von links) Zweiter Bürgermeister Christian Hebert, Vorsitzender Ferdinand Köstler, Franz Danhauser, Oswald Jäger und Albert Köstler. Ferdinand Köstler wurde zudem mit einer Urkunde für seine 20-jährige Tätigkeit als Vorsitzender ausgezeichnet.

Obwohl sich die Sänger des Männergesangvereins Bad Neualbenreuth seit fast eineinhalb Jahren nicht mehr getroffen haben, herrschte in der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Kleine Kappl“ in Ottengrün eine hervorragende Stimmung mit viel guter Laune. Mit dem Lied „Harmonie hält uns vereint“ wurde die Jahreshauptversammlung traditionell eröffnet. In seinem Rechenschaftsbericht verwies Köstler darauf, dass ab März 2020 wegen der Corona-Pandemie nichts mehr ging. Sogar das 110. Vereinsjubiläum fiel sprichwörtlich ins Wasser, ebenso manch öffentlicher Auftritt. Aktuell zähle der Männergesangverein 67 Mitglieder, davon 23 aktive Sänger.

Auch Chorleiter Franz Danhauser bedauerte die lange Pause. Man werde lange brauchen, bis die Stimmen wieder „entrostet sind“, so Danhauser. Sein Dank galt vor allem Notenwart Ludwig Sommer, der sehr viel Arbeit habe. Danhauser sagte, dass man eventuell in Absprache mit Monika Kunz wieder ein Weihnachtskonzert abhalten wolle. Einen Einblick in die Finanzen des Vereins gewährte Albert Köstler. Es gab keinerlei Beanstandungen.

Bei den Neuwahlen wurde Ferdinand Köstler für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter wurde erneut Franz Danhauser. Die Kasse hat Albert Köstler inne, zum Schriftführer wurde Oswald Jäger gewählt. Beiräte sind künftig Ludwig Sommer, Ferdinand Scharnagl und Franz Becker. Als Rechnungsprüfer fungieren Josef Rosner und Lorenz Betzl.

Sowohl der Vorsitzende als auch Chorleiter Franz Danhauser sprachen sich dafür aus, dass es ab sofort wieder jeden Donnerstag Singproben geben werde. Alle Aktiven, aber auch Neulinge, seien dazu eingeladen. Abschließend zeichnete Franz Danhauser mit launigen Worten Ferdinand Köstler mit einer Ehrenurkunde für seine nunmehr 20-jährige Vorsitzenden-Tätigkeit aus. In seinem Grußwort dankte Zweiter Bürgermeister Christian Hebert dem Männergesangverein für die Pflege des Gesangs und der Geselligkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.