Zum Gebetsabend im Bezirksverband Tirschenreuth hatte der Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) Bad Neualbenreuth in die Wallfahrtskirche „Kleine Kappl“ bei Ottengrün eingeladen. Daniela Ernstberger vom Zweigverein Bad Neualbenreuth zeigte sich sichtlich erfreut, dass viele Frauen zu diesem Gebetsabend gekommen waren. An der Orgel musizierte Christine Kohl aus Tirschenreuth, die auch gesanglich ihren Teil zur Mitgestaltung der Feier beitrug.
Beate Ott betonte, dass der Bezirksgebetsabend ein „Frauen-Treff“ sei, wo man miteinander bete und singe. "Was ist besser, als Maria in unsere Mitte zu nehmen, denn sie weiß, was Frausein ist.“ Unter dem Motto "Wir wollen Maria näherkommen“ verteilte sie Bänder: Darauf durfte jede Besucherin schreiben, was sie besonders mit Maria verbindet oder woran sie beim Namen Maria denkt. Es folgte das Rosenkranzgebet „der dich uns zur Mutter und Freundin gegeben hat“.
Zweiter Schwerpunkt des Bezirksgebetsabends war ein Friedensgebet – vor dem Hintergrund des Kriegs und des Leids in Europa. Zum Bezirk Tirschenreuth des Frauenbunds gehören 16 Zweigvereine, Bezirksvorsitzende ist Monika Sommer aus Waldsassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.