Bad Neualbenreuth
08.07.2022 - 14:19 Uhr

Grundstücksgesellschaft erwirbt Flächen am Golfplatz bei Bad Neualbenreuth

Seit Monaten beschäftigt das Thema das Präsidium des Golfclubs Stiftland. Eine Reduzierung der Anlage stand im Raum, von 18 auf 9 Loch. Jetzt aber ist eine Lösung gefunden, hieß es beim Jahrestreffen. Dort gab es auch eine besondere Ehrung.

Dr. Wolfgang Ries ist untrennbar mit der Entwicklung des Golfclubs Stiftland verbunden. Sein verdienstvolles Wirken als Präsident von 1995 bis zu seinem plötzlichen Tod 2021 haben die Golfer nun besonderes gewürdigt. Posthum ist Dr. Wolfgang Ries jetzt bei der Jahreshauptversammlung auf Vorschlag des neuen Präsidiums einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt worden.

Bei dem Treffen im „Tillensaal“ wurde auch die Vereinssatzung modifiziert. Auch dies erfolgte durch die anwesenden knapp 50 Mitglieder einstimmig. Bei einem weiteren Punkt beschäftigten sich die Mitglieder mit einer Grundstücksfrage, so Vizepräsident Johannes Kirchner nach dem Treffen gegenüber Oberpfalz-Medien. Konkret ging es um eine rund neun Hektar große Fläche der Golfanlage. Sie war bisher nur gepachtet. Der Vertrag mit den Eigentümern, einer Erbengemeinschaft, endet zum Ende dieses Jahres.

Zwei Alternativen

Nur zwei Alternativen habe es gegeben für den Golfclub, so Kirchner auf Anfrage von Oberpfalz-Medien: Entweder den Kauf des Geländes oder den Rückbau. Mit der Erbengemeinschaft gab es im Vorfeld schon viele intensive Gespräche und Verhandlungen. Es sei klar gewesen, so Kirchner, dass der Golfclub selbst dieses Gelände nicht erwerben könne.

Nun aber sei ein Weg gefunden worden, damit der Golfclub Stiftland das Gelände weiterhin nutzen kann. "Es ist eine gute Lösung für alle Seiten", erklärte Johannes Kirchner. So war die Grundstücksgesellschaft Stiftland GbR gegründet worden. Dieser Gesellschaft gehören 16 Personen und der Golfclub Stiftland an. Den Vorsitz in dieser Grundstücksgesellschaft hat der Golfclub inne. Jedes ordentliche Mitglied des Golfclubs ist zudem mit einer Umlage an dieser Gesellschaft beteiligt.

Stillschweigen

Diese Gesellschaft hat nun das betreffende Grundstück gekauft und nun langfristig an den Golfclub verpachtet. Alle anwesenden Mitglieder hätten sich, so Kirchner, begeistert gezeigt über das Vorgehen des neuen Präsidiums mit Herbert Bäuml an der Spitze: Die Vorgehensweise sei einstimmig gebilligt worden. Außerdem verweist Kirchner darauf, dass über die Verkaufsmodalitäten und Details auf beiden Seiten Stillschweigen vereinbart worden ist.

Abschließend wurde noch darauf hingewiesen, dass diesen Samstag, 9. Juli, der Wettbewerb um den „Preis des Pro 2022“ ausgetragen wird. Am 6. August findet das „Turnier des Präsidiums“ statt. Ab 18 Uhr steht ein Festakt mit Live-Musik zu den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Golfclubs Stiftland auf dem Programm. Dazu wird auch der Präsident des Bayerischen Golfclubs, Dr. Malte Uhlig erwartet. Uhlig war früher selbst Präsident des Golfclubs Stiftland.

Ziel des neuen Präsidiums ist, so Kirchner, den Golfclub noch weiter für alle zu öffnen. Golf sei ein Familiensport. Vor diesem Hintergrund werde auch jeden Sonntag wird Kindertraining angeboten. Für Schnupperkurse für Jugendliche gibt es den Angaben zufolge ausgewählte Termine, für die sich Interessenten im Club-Sekretariat anmelden können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.