Bad Neualbenreuth
04.10.2022 - 08:50 Uhr

Männergesangverein Bad Neualbenreuth ehrt treue Mitglieder

Im Vereinslokal "Kleine Kappl" in Ottengrün werden die Auszeichnungen zum vor zwei Jahren geplanten Jubiläum nachgeholt und weitere Jubilare bedacht. Zwei Mitglieder sind mehr als sechs Jahrzehnte dabei.

Langjährige aktive Sänger ehrte der Männergesangverein Bad Neualbenreuth. Sitzend von links Roland Herzog, Josef Rosner, Lorenz Köstler und Dr. Dr. Wolfgang Grunewald. Stehend von links Stefan Werner von der Sängergruppe Wiesau, Oswald Jäger, Ludwig Schicker, Bernd Schindler, Albert Köstler, Vorsitzender Ferdinand Köstler und Dirigent Franz Danhauser. Bild: kro
Langjährige aktive Sänger ehrte der Männergesangverein Bad Neualbenreuth. Sitzend von links Roland Herzog, Josef Rosner, Lorenz Köstler und Dr. Dr. Wolfgang Grunewald. Stehend von links Stefan Werner von der Sängergruppe Wiesau, Oswald Jäger, Ludwig Schicker, Bernd Schindler, Albert Köstler, Vorsitzender Ferdinand Köstler und Dirigent Franz Danhauser.

2020 wollte der Männergesangverein Bad Neualbenreuth 110-jähriges Bestehen feiern. Doch Corona wollte es anders. Nun, mit zweijähriger Verspätung, lud der Männergesangverein zum Ehrenabend ins Vereinslokal „Zur kleinen Kappl“ nach Ottengrün sein.

Vorsitzender Ferdinand Köstler freute sich, nun endlich den Ehrenabend in gemütlicher Atmosphäre durchführen zu können. Jeder Verein werde von den Mitgliedern getragen, ein Männergesangverein besonders von aktiven Sängern. Umso mehr freue er sich, dass so viele Sänger zu diesem Ehrenabend gekommen seien. "Schön war's", so Köstler, der mit großer Freude feststellen durfte, dass der Männergesangverein in der Pfarrkirche in Bad Neualbenreuth nach zweieinhalbjähriger Pause seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte.

Stefan Werner, Vorsitzender der Sängergruppe Wiesau im Fränkischen Sängerbund, nannte in seinem Grußwort den Männergesangverein Bad Neualbenreuth einen tollen Klangkörper. Dies sei vor allem Dirigent Franz Danhauser zu verdanken. Er verstehe es, die Sänger zu begeistern und zu fordern. Im Namen des Sängerbundes Wiesau, des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes überbrachte Stefan Werner den Geehrten die Glückwünsche.

Für 25 Jahre aktives Singen wurden Dr. Dr. Wolfgang Grunewald und Roland Herzog geehrt. Geehrt wurden auch Ludwig Schicker (40 Jahre Singen), Willi Zintl (50 Jahre), Oswald Jäger (60 Jahre), sowie Lorenz Köstler und Josef Rosner (jeweils 65 Jahre aktives Singen). Deren Ehrungen standen bereits 2020 auf dem Plan. Es gab auch noch zwei aktuelle Ehrungen für 2022: Albert Köstler und Bernd Schindler wurden für jeweils 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet. Alle Geehrten erhielten neben einer Urkunde und einer Ehrennadel jeweils noch eine Flasche Wein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.