Musikverein Ernestgrün zeichnet langjährige Aktive aus

Bad Neualbenreuth
11.09.2022 - 10:41 Uhr

Zu einer öffentlichen Musikprobe der Blaskapelle Ernestgrün hatte kürzlich wieder der Musikverein Ernestgrün eingeladen. Zahlreiche Zuhörer kamen dazu in den Sengerhof in Bad Neualbenreuth. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch Ehrungen aktiver Musikerinnen und Musiker statt. Vorsitzender Josef Frank begrüßte dazu auch die Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Tirschenreuth im Nordbayerischen Musikbund, Christine Ullrich. Sie nahm im Namen des Nordbayerischen Musikbundes die Ehrungen vor.

Geehrt wurden mit einer Ehrennadel für 5-jähriges Musizieren Selina Rustler, Lilly Tischler, Hannah Scharnagl, Marika Eckstein, Lara Scharnagl, Niclas Scharnagl, Maximilian Becker, Lukas Rustler und Magnus Koller. Die Ehrennadel in Silber mit Urkunde erhielt Katharina Zintl für 20-jähriges aktives Musizieren.

Für den 30-jährigen Musikanteneinsatz haben Heidi Scharnagl und Christian Zintl die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde bekommen. Ausgezeichnet wurde Alexander Becker mit der Ehrennadel in Gold und Urkunde für 40 Jahre aktiven Musikerdienst. Vier Musiker durften sich für immerhin 50 Jahre aktives Musizieren den wohlverdienten Dank und Applaus der Gäste abholen: Siegfried Rustler, Wolfgang Kutzer, Klaus Peterhans und Günter Köhler. Den Geehrten wurde neben den Ehrennadeln auch Urkunden für die dankbare Anerkennung der Verdienste um die deutsche Blasmusik ausgehändigt. "Nach diesen Ehrungen war die Polka ,Ein halbes Jahrhundert' wie für das Programm geschaffen. Die begeisterten Zuhörer verbrachten noch frohe Stunden bei vertrauten Melodien und trotzten später sogar dem einsetzenden Regen", heißt es in einer Pressemitteilung. Das Wunschkonzert der Blaskapelle Ernestgrün schloss mit dem Walzer "Böhmischer Wind".

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.