Seit Ende 2020 sind die Helfer vor Ort (HvO) in Bad Neualbenreuth mit einem eigenen Fahrzeug im Einsatz. Der VW Sharan, Baujahr 2003, hatte 3600 Euro gekostet. Hinzu kamen noch die Umbaukosten. Die Kosten für die Neuanschaffung hatte die Rotkreuzkolonne vorfinanziert. Das Geld konnte sie aber wieder durch eine Spendenaktion hereinbringen.
Eigentlich wollten die Helfer vor Ort um Bereitschaftsleiter Günter Plonner vom BRK Bad Neualbenreuth am Sonntag das Fahrzeug der Bevölkerung und allen Spendern bei einem „Tag der offenen Autotür“ vorstellen. Geplant waren Informationen zu den Helfern vor Ort, die Möglichkeiten, das Auto zu besichtigen, ein kleines Catering und die Segnung des Autos.
„Leider war das aber nach Rücksprache mit dem Landratsamt Tirschenreuth coronabedingt im geplanten Rahmen nicht möglich“, erklärte Tobias Plonner vom HvO-Team. Kurzerhand machten die Rotkreuzler am Sonntag eine Kleinveranstaltung daraus. Pfarrer Georg Parankimalil segnete den VW Sharan, den Andrea Burger vom Blumenstüberl rot-weiß geschmückt hatte. Bürgermeister Klaus Meyer hielt eine kurze Ansprache und lobte ausdrücklich das Engagement der Helfer vor Ort. Wenn es wieder möglich ist, soll der Infotag für die Bevölkerung nachgeholt werden. „Das haben wir fest vor“, verspricht Tobias Plonner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.