Bad Neualbenreuth
20.07.2022 - 18:04 Uhr

Sibyllenbad-Jubilarinnen seit Badetempel-Start dabei

Werkleiter Gerhard Geiger zeichnete jetzt treue Mitarbeiterinnen aus. Ein Vierteljahrhundert gehören sie dem Team an. Damals wurde das Kurmittelhaus um eine besondere Attraktion erweitert.

Vorm Badetempel, der ebenso wie die Jubilarinnen 1997 im und für Sibyllenbad startete: Gerlinde Reisnecker (Personalrat), Sibyllenbad-Chef Gerhard Geiger, Gabriele Sturm, Margit Siegler, Claudia Summer, Agnes Martin Summerer, Ute Bauer, Ursula Stingl und Personalleiterin Jutta Hoffmann (von links). Bild: Köckert/exb
Vorm Badetempel, der ebenso wie die Jubilarinnen 1997 im und für Sibyllenbad startete: Gerlinde Reisnecker (Personalrat), Sibyllenbad-Chef Gerhard Geiger, Gabriele Sturm, Margit Siegler, Claudia Summer, Agnes Martin Summerer, Ute Bauer, Ursula Stingl und Personalleiterin Jutta Hoffmann (von links).

Zwei große Jubilarehrungen im einzigen Kurbad der nördlichen Oberpfalz hatten vergangene Jahr ihren Grund in der Inbetriebnahme des Kurmittelhauses 1996. Nun nahm Werkleiter Gerhard Geiger in seiner Laudatio Bezug auf den Start des einzigartigen orientalischen Badetempels.

Erneut durfte Personalleiterin Jutta Hoffmann und Sibyllenbad-Chef Geiger sechs Mitarbeiterinnen für 25-jährige Betriebszugehörigkeit Dank und Anerkennung aussprechen. Der Eintritt der Jubilarinnen sei dem wachsenden Personalbedarf 1997 geschuldet gewesen: Damals war das neue Kurmittelhaus um Badelandschaft und medizinische Abteilung erweitert worden.

Auch als Folge der ersten Gesundheitsreform durch Bundesminister Horst Seehofer habe die Nachfrage nach Kuren der gesetzlichen Krankenkassen damals einen deutlichen Rückgang erfahren, so Geiger. Umso richtiger sei es gewesen, mit der Erweiterung um den orientalischen Badetempel, einem klassischen türkischem Hamam, sehr früh die Bereiche Entspannung und Hautpflege zu besetzen und ein damals neues Angebot in das Portfolio aufzunehmen.

"Mehr Gäste also auch mehr Personalbedarf im Eigenbetrieb Kurmittelhaus", fasst der Diplom-Kaufmann einer Pressemitteilung zufolge die damalige Personalakquise zusammen. In einer Phase großer Unsicherheit und Umbrüche sei ein erfahrener Personalstamm wichtig.

Erfahrung und Routine auch in extremen Situationen hätten die Mitarbeiterinnen in den vergangenen 25 Jahren erfolgreich unter Beweis gestellt. "Auf Ihrem Fundament werden wir Sibyllenbad auch durch unsichere Fahrwasser steuern können“, so Geiger dankbar und zuversichtlich.

Seitens des Personalrates sprach Gerlinde Reisnecker, stellvertretende Leiterin des Gästeservice, den Kolleginnen ihren Dank für die gute Zusammenarbeit aus. Für 25 Jahre in den Diensten des Zweckverbandes Sibyllenbad wurden ausgezeichnet: Gabriele Sturm von der medizinischen Abteilung, Margit Siegler, Claudia Summer, Agnes Martin-Summerer (Kundenbereich Wellness), Ute Bauer (Gästeservice) sowie Ursula Stingl (Leiterin Gästeinformation Bad Neualbenreuth; Leiterin Qualitätsmanagement Sibyllenbad).

Neben einer Urkunde mit Unterschrift des Verbandsvorsitzenden, Bezirkstagspräsident Franz Löffler und einem schmucken Blumenstrauß eines regionalen Lieferanten durften sich die Jubilare über Sonderurlaub und eine im öffentlichen Dienst übliche Sonderzahlung freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.