Im mit Luftballons und Luftschlangen verzierten Tillensaal waren keine freien Plätze mehr zu finden. Passende Musik begleitete den ganzen Budenzauber. So wurde sich beim Ententanz tüchtig gerüttelt und geschüttelt. Bei der Reise nach Jerusalem wandten die Kinder alle Tricks an, um noch einen Stuhl zu erwischen. Übers Parkett schoben sich die Paare beim Tanz mit Luftballons, die sie nicht verlieren durften. Einen Höhepunkt stellte der Auftritt der Zumba-Kids dar. Da wollte mancher von den ganz Kleinen am liebsten gleich mitmachen. Viele Eltern und Großeltern waren gekommen, die bei Kaffee, Kuchen oder einer Brotzeit den Nachmittag für einen Plausch nutzten. Die größeren Kinder tobten sich draußen beim Räuber-und-Gendarm-Spiel aus. Den Abschluss des närrischen Treibens bildete die Polonaise, bei der keiner mehr auf seinem Platz blieb.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.