Bad Neualbenreuth
03.12.2021 - 14:15 Uhr

Mit den Weihnachtswichteln durch die Adventszeit

Nikolaus, die Heilige Familie und Figuren aus Märchen können Kinder mit etwas Glück an den nächsten Wochenenden am historischen Marktplatz in Bad Neualbenreuth der antreffen. Kleine Besucher dürfen sich auf weitere Überraschungen freuen.

Der Nikolaus wartet im Innenhof der Gästeinformation auf die kleinen Besucher, die in einer Kiste nach der Weihnachtspost und kleinen Geschenken suchen können. Aufgebaut wurde der Schlitten mit dem Nikolaus von Roswitha Schmeller (Mitte), mit dabei Ursula Stingl (links) von der Gästeinformation, sowie Brigitte Meyer, Vorsitzende des Tourismusvereins. Bild: jr
Der Nikolaus wartet im Innenhof der Gästeinformation auf die kleinen Besucher, die in einer Kiste nach der Weihnachtspost und kleinen Geschenken suchen können. Aufgebaut wurde der Schlitten mit dem Nikolaus von Roswitha Schmeller (Mitte), mit dabei Ursula Stingl (links) von der Gästeinformation, sowie Brigitte Meyer, Vorsitzende des Tourismusvereins.

Etwas Glanz in der Adventszeit gibt es in der Gemeinde Bad Neualbenreuth: Die Gäste-Information hat im Ortskern verschiedene Darstellungen gestaltet, mit Unterstützung von Helfern aus den Reihen des Tourismusvereins. Los geht's am Wochenende mit Nikolaus im Innenhof der Gästeinformation. Am Sonntag warten auf die kleinen Besucher bei dem Heiligen gut in einer Kiste versteckt kleine Überraschungen zum Mitnehmen.

An den weiteren Adventswochenenden stehen vor allem Märchen im Mittelpunkt: Es geht ums Rentier mit seinem Schlitten, um Frau Holle sowie um Schneeweißchen und Rosenrot. Den Abschluss der Reihe bildet das Weihnachtsgeschehen um die Heilige Familie. Kinder dürfen sich auf Weihnachtspost freuen, die jeden Montag, Mittwoch und Freitag bei den Wichteln am Brunnen abgeholt werden kann.

Die Gästeinformation weist außerdem hin auf ein neues Angebot, das Geo-Caching. Der Startpunkt liegt am Busparkplatz beim Sibyllenbad. Dort findet sich eine Beschreibung für die Schnitzeljagd.

Die Wegstrecke führt durch den Wald und wieder zurück zum Busparkplatz. Wer die Augen offen hält, findet alle Verstecke, die zum Ziel führen. Dort ist eine Christbaumkugel hinterlegt. Diese kann dann mitgenommen, mit dem Namen des Teilnehmers versehen werden und an einen der Christbäume am Marktplatz von Bad Neualbenreuth gehängt werden. "Die digitale Schnitzeljagd wird von der App Geocaching unterstützt", informieren die Verantwortlichen in der Gäste-Information über das kostenlose Angebot und weisen darauf hin, dass diese vorher aufs Smartphone geladen werden muss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.