Bärnau
27.01.2022 - 12:14 Uhr

26 Taufen und 34 Sterbefälle in der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach

Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete am 24. Juli vergangenen Jahres in Hohenthan das Sakrament der Firmung. Bild: kro
Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete am 24. Juli vergangenen Jahres in Hohenthan das Sakrament der Firmung.

26 Kinder empfingen im vergangenen Jahr die Taufe in der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach. Die Täuflinge gliederten sich wie folgt auf: Bärnau (15), Hohenthan (7) und Schwarzenbach (4). Dem gegenüber standen 34 Sterbefälle in der Pfarreiengemeinschaft. 20 Personen starben in Bärnau, elf Personen in Hohenthan und drei in Schwarzenbach. 18 Jungen und Mädchen wurden im vergangenen Jahr in Tischgruppen in den einzelnen Pfarreien auf die Erstkommunion vorbereitet.

Die Erstkommunion am 26. September in Hohenthan empfingen sieben Kinder aus Bärnau, sechs aus Hohenthan und fünf aus Schwarzenbach. 46 Jugendliche empfingen im vergangenen Jahr, am 24. Juli in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Hohenthan, durch Weihbischof Reinhard Pappenberger das heilige Sakrament der Firmung.

Zehn junge Ehepaare "trauten" sich im vergangenen Jahr in den Bund der Ehe: 7 in Bärnau, 2 in Hohenthan und ein Paar in Schwarzenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.