Bärnau
18.10.2022 - 10:28 Uhr

36 Feuerwehrkameraden legen Leistungsprüfung ab

36 Feuerwehrfrauen und -männer aus Bärnau, Mähring und Griesbach absolvierten das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfsleistungseinsatz". Bild: Christian Gleißner/FFW Bärnau/exb
36 Feuerwehrfrauen und -männer aus Bärnau, Mähring und Griesbach absolvierten das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfsleistungseinsatz".

Bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" legten insgesamt 36 Feuerwehrfrauen und -männer in vier Gruppen das Abzeichen in verschiedenen Stufen am Gerätehaus in Bärnau ab. Bei diesem Abzeichen muss ein Einsatz "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf Zeit abgearbeitet werden. Je nach Stufe mussten noch Zusatzaufgaben im Trupp bewältigt werden. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor (KBI) Klaus Schicker, Ehrenkreisbrandmeister Willi Horn und Kreisbrandmeister (KBM) Harald Würner, zeigten die Feuerwehrkameraden ihr Können.

Bei der Übergabe der Abzeichen der verschiedenen Stufen stellte KBI Klaus Schicker vor allem auch die überörtliche Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Griesbach und Mähring heraus, die mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden an der Leistungsprüfung teilnahmen. Ebenso dankte er den Ausbildern der Feuerwehr Bärnau, die die Teilnehmer mit wochenlangen Übungen auf die Abnahme vorbereitet hatten. Besonders erfreulich ist, das zwei komplette Gruppen die Stufe 1 (Bronze) ablegen konnten. Weiterhin wurden achtmal die Stufe 2, fünfmal Stufe 3, sechsmal Stufe 4 und dreimal die Stufe 5 absolviert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.