Die Verantwortlichen der Stadt Bärnau hatten nicht zuviel versprochen, denn es war ein toller, ein farbenprächtiger, sehr abwechslungsreicher Festzug zur 675-Jahr-Feier. Insgesamt 65 Gruppierungen und sechs Blaskapellen machten mit.
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Sein 675-jähriges Jubiläum feiert die Stadt Bärnau mit einem großen Festzug.
Bild: kro
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Kirchenzug und Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit Domkapitular Prälat Dr. Josef Ammer (Mitte).
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Frühschoppen mit der Stadt- und Jugendblaskapelle Grenzlandbuam Bärnau.
Bild: Wolfgang Schwamberger
Begrüßung durch Bürgermeister Alfred Stier.
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
"Jubiläumszauber" mit dem Bärnauer Zauberer Marco Knott.
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Gruppenbild: (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier aus Mitterteich, MdL Tobias Reis; Bärnaus Bürgermeister Alfred Stier, Staatsminister Albert Füracker, Bürgermeister Toni Dutz aus Wiesau, Landrat Wolfgang Lippert, MdB a. D. Reiner Meier, MdL Anette Karl, Domkapitular Prälat Dr. Josef Ammer und stellv. Landrat Alfred Scheidler.
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Festzug Bärnau
Bild: Wolfgang Schwamberger
Abschlußfeuerwerk am Marktplatz.
Bild: Wolfgang Schwamberger
Vom Kindergarten bis zum „Bärnauer Bär“: Viele Gruppierungen aus Bärnau selbst, aber auch aus dem Umland, nahmen an diesem Spektakel teil. Gleich sechs Blaskapellen, die Blaskapelle „Amatovka“ aus Tschechien, die Wiesauer und Falkenberger Blaskapelle, sowie die Blaskapellen aus Thanhausen und Großkonreuth, sorgten für eine stimmungsvolle Laune bei den Festzugteilnehmern wie bei den Zuschauern. Der Ehrenschirmherr, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, war zwar nicht persönlich vertreten, doch auf dem Bärnauer Knopf-Wagen war sein Konterfei, bestehend aus lauter Knöpfen neben dem Urvater der Bärnauer Knopf-Industrie, Johann Müller. Die „Grenzlandbuam“ Bärnau eröffneten den Festzug, ehe die Ehrengäste, an der Spitze Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, die beiden Landtagsabgeordneten Annette Karl und Tobias Reiß, Landrat Wolfgang Lippert und Bürgermeister Alfred Stier, folgten.
Dann kamen zwei Kutschen mit den Ehrenbürgern, Bischöflich Geistlicher Rat Siegfried Wölfel und Josef Rösch, sowie Altbürgermeister Peter Hampel und Ehrenbürger Michael Heldwein. Beide Letztgenannte mussten dann jedoch zu Fuß gehen, weil das Pferdegespann ihrer Kutsche scheute. Besonders die Gruppen mit geschichtlichen Motiven imponierten: Angefangen vom „Bärnauer Bärenwagen“ über die Darstellung der ersten urkundlichen Erwähnung durch das Kloster Waldsassen über die Stadtrechtsverleihung im Jahre 1343 bis hin zu Kaiser Karl IV und seinem Edelvolk. Toll dargestellt wurden auch Jan Hus, der Handelswagen, Bischof Ignatius von Senestrey oder die Bärnauer Landsknechte. Nach starken Abordnungen aus Wiesau und Neustadt/Waldnaab folgten weitere historische Gruppen aus Bärnau, so unter anderem die historische Pilgergruppe aus Schwarzenbach, das Landvolk Hermannsreuth mit Erntewerkzeugen und dem Backofen oder auch die historische Löschgruppe aus Hohenthan und die Fußgruppe von der Kaltenmühle.
Für mächtig Aufsehen sorgte die historische Wehr aus Klobenreuth, die mit so manchen „Löschattacken“ die Zuschauer erfrischte. Am Marktplatz mussten sie dafür sogar Wasser am Brunnen „nachtanken“, weil das Wasser im Tank ausging. Nicht fehlen durften beim Festzug ferner die Festwägen der Städte Tirschenreuth, Mitterteich und Waldsassen, ehe mit dem Bärnauer Knopfwagen und dem Festwagen, der den Grenzlandturm darstellte, ein eindrucksvoller Festzug endete. Im Festzelt spielte anschließend die Blaskapelle „Amatovka“ auf, während am unteren Markt „Duncan Woods and the Epicureans“ aus Australien aufspielte. Am frühen Abend sorgten dann noch die Großkonreuther Alphornbläser sowie am Abend die „King-Size Combo“ für Stimmung. Ein großes Lob gebührt den Bärnauer Vereinen und Gruppierungen, die mit tollen Einfällen und Ideen das ehemalige Bärnauer Leben hervorragend in Szene setzten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.