Bärnau
Update 03.01.2025 - 09:16 Uhr

Auto landet in Heimhof neben Bach auf dem Dach

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag in Heimhof bei Bärnau. Vier Feuerwehren und die Rettungskräfte hatten bei der Bergung des verletzten Autofahrers alle Hände voll zu tun.

Feuerwehren und Rettungskräfte mussten am Donnerstagvormittag zu einem Unfall nach Heimhof ausrücken. Bild: Klaus Schicker/KFV Tirschenreuth/exb
Feuerwehren und Rettungskräfte mussten am Donnerstagvormittag zu einem Unfall nach Heimhof ausrücken.

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Bärnau, Thanhausen, Hohenthan und Plößberg am Donnerstagvormittag nach Heimhof bei Bärnau gerufen, teilte Florian Trißl, Fachberater Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth, mit. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betontreppe aus der Verankerung gerissen, sich überschlagen und war etwa zwei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach liegengeblieben – "glücklicherweise auf einer Wiese und nicht im benachbarten Bach, der zu diesem Zeitpunkt viel Wasser führte".

Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer wurde verletzt. In Abstimmung mit Rettungsdienst und Notarzt sei er der 81-Jährige "schonend aus seiner misslichen Lage befreit" worden, heißt es in der Mitteilung. Dazu wurde das Fahrzeug aufwendig abgestützt, die Zugänglichkeit mit Rettungsplattformen hergestellt und ein Seitenteil des Autos mit einem Rettungsspreizer und einer Rettungsschere entfernt.

Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Strecke zwischen Heimhof und Bärnau in Absprache mit der Polizei vollständig gesperrt. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte "vorbildlich um den verletzten Fahrer". Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizeiinspektion Tirschenreuth mitteilt. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektor Klaus Schicker, Kreisbrandmeister Helmut Czepa, Rettungswagen und Notarzt, Polizei Tirschenreuth sowie Vertreter des Wasserwirtschaftsamts: In der Nähe des Bachlaufs waren Flüssigkeiten ausgelaufen.

Nach Angaben der Polizei waren die alarmierten Feuerwehren mit insgesamt 40 Einsatzkräften vor Ort. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Mitteilung auf rund 25.000 Euro. Am Auto entstand Totalschaden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.