Referent Nico Wolf stellte in dem Grundlagenkurs die Vorteile des Online-Bankings vor. Dadurch seien Bankgeschäfte rund um die Uhr möglich, stellte der Mitarbeiter der Geschäftsstelle Plößberg heraus. Überweisungen sowie das Einrichten von Daueraufträgen könnten mühelos von zu Hause ausgeführt werden, zudem sei der aktuelle Kontostand jederzeit abrufbar. Intensiv ging der Referent auch auf das Thema Sicherheit bei elektronischen Bankgeschäften ein. Beispielsweise werde keine Bank per E-Mail oder Telefon nach den Zugangsdaten des Online-Bankings fragen, betonte Wolf. Außerdem empfahl der Referent keine nachvollziehbaren Zahlen- oder Buchstabenkombinationen für die PIN zu verwenden. Sollte jedoch ein Verdacht auftreten der auf eine Manipulation hinweist, sollte unverzüglich die Bank oder der Sperrnotruf 116 116 verständigt werden.
Im April beschäftigt sich die Erwachsenenbildung mit dem Thema "Intervallfasten". Hierzu wird als Referentin Klaudia Kormann aus Falkenberg im Jugendheim erwartet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.