Von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war natürlich auch der Geschichtspark in der Grenzstadt Bärnau betroffen. Im November vergangenen Jahres wurde die Einrichtung kurz vor dem offiziellen Saisonende in die Zwangspause geschickt, erinnert Projektleiterin Ilona Hunsperger. Dabei wäre diese "Auszeit", vom abgesagten Fest zu Saisonende abgesehen, keine Überraschung gewesen. Doch sollten die vergangenen Wintermonate erstmals nicht völlig ohne Aktivitäten ablaufen.
Keine Winter-Aktivitäten
Geschichtspark-Mitarbeiter und die Verantwortlichen des Trägervereins Verein Via Carolina-Goldene Straße wollten die Nebensaison für verschiedene Veranstaltungen nutzen, beschreibt Ilona Hunsperger die Planungen. Die Ideen reichten von Bastelangeboten und Kräuterkursen bis hin zu Fackelwanderungen. Doch auch diese Initiativen wurde durch Corona ausgebremst. In der nächsten Nebensaison sollen diese Ideen dann wieder aufgegriffen werden. Die gute Entwicklung bei den Inzidenzzahlen sorgte am Wochenende dann für eine überraschende Wiederöffnung des Parks. Nach der Mitteilung im Amtsblatt hätte man sich kurzfristigen entschlossen, das Besuchsangebot im Geschichtspark ab dem Sonntag wieder zu ermöglichen, so Ilona Hunsperger. Dabei hätte allerdings nicht groß Werbung gemacht werden können. Immerhin wurden gut 20 Interessierte auf die Pläne aufmerksam und nutzten den Sonntag zu einer ersten Runde durch die gut acht Hektar große Anlage. "Mit dem Besuch waren wir durchaus zufrieden", freut sich die Projektleiterin über die Gäste, die auch von außerhalb angereist waren. Natürlich musste der Zutritt den aktuellen Anforderungen angepasst werden, doch bietet gerade die Weitläufigkeit der Anlage hier die Sicherheit, auch bei größerer Besucherzahl die Abstandsanforderungen einzuhalten. Den Besuchern war es am Sonntag immerhin möglich, mal wieder einen Blick in das Areal zu werfen. Besondere Attraktion ist dort der laufende Bau der Reisestation von Kaiser Karl IV.. Die Arbeit der Handwerker konnten die Besucher am vergangenen Sonntag nicht live miterleben. Unter der Woche wird natürlich weiter an dem Projekt gearbeitet.
Wer sich informieren wollte, konnte natürlich auch die Audioguides nutzen. Selbstverständlich würden die Geräte nach jeder Nutzung desinfiziert.
Besuche anmelden
Ilona Hunsperger hofft natürlich, dass die Coronazahlen auch in nächster Zeit noch einen Besuch des Parks erlauben. Der Geschichtspark in Bärnau ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 17 Uhr. Anmeldungen unter Telefon 09635/924 99 75.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.