Bärnau
03.01.2024 - 14:03 Uhr

Blaskapelle Thanhausen überbringt Neujahrswünsche

Ein Ständchen am Neujahrstag erhielt unter anderem Bürgermeister Alfred Stier (Neunter von rechts). Mit dabei war Dirigent Christian Pecher (Zehnter von rechts) und Vorsitzender Klaus Sladky (Dritter von links) von der Blaskapelle Thanhausen. Bild: rdh
Ein Ständchen am Neujahrstag erhielt unter anderem Bürgermeister Alfred Stier (Neunter von rechts). Mit dabei war Dirigent Christian Pecher (Zehnter von rechts) und Vorsitzender Klaus Sladky (Dritter von links) von der Blaskapelle Thanhausen.

Der Tradition des „Neujahrsanblasen“ folgt die Blaskapelle Thanhausen schon seit Jahrzehnten. Auch heuer begrüßte die Kapelle am 1. Januar das neue Jahr wieder musikalisch. Die Musiker spielten im ehemaligen Gemeindegebiet, welches neben Thanhausen auch die Kaltenmühle, Greim und Heimhof umfasst. In Bärnau wurde zudem Altbürgermeister Peter Hampel sowie Stadtpfarrer Konrad Amschl ein Ständchen gespielt. In Thanhausen spielte die Kapelle vor dem Anwesen des Bürgermeisters Alfred Stier. Musikalische Neujahrswünsche gab es auch am Haus des Ehrendirigenten Peter Beer und bei Michael Heldwein sen., Ehrenmitglied und Ehrenbürger der Stadt Bärnau. Abschließend ging die Truppe durch die Ortschaft und begrüßte das Jahr 2024 an verschiedenen Kreuzungen mit einem Marsch, zur Freude der Ortsbewohner. Die Kapelle war rund vier Stunden unterwegs. Bei den Haushalten wurde Geld gesammelt, was der Musikverein in Instrumente und in die Ausbildung junger Musiker investieren wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.