Den Bund der Ehe schlossen am Samstag in der Steinbergkirche die 33-jährige Saskia Weigl aus Bärnau und der gleichaltrige Florian Sölch aus Thanhausen. Die Braut ist Erzieherin im Kinderhaus "Unsere Kleine Welt" in Bärnau, der Bräutigam arbeitet als Maschinenbautechniker bei Schott in Mitterteich. Die Bärnauerin und der Thanhausener kennen sich schon sehr lange aus Kindertagen. Doch gefunkt hatte es bei gemeinsamen Wanderungen. Seit 2020 sind sie ein Paar.
Die Trauung nahm nun nach drei gemeinsamen Jahren Stadtpfarrer Konrad Amschl vor, gesanglich wurde die kirchliche Hochzeit vom Bärnauer Chor „Klangfarben“ gestaltet, in dem die Braut normalerweise selbst mitsingt. Beim Auszug aus der Steinbergkirche wurde das frisch vermählte Paar von einem langen Ehrenspalier erwartet. Zu erst gratulierten die Kollegen der Braut und die Kinder der Gruppe „Schmetterlingskinder“. Mit dabei war auch eine starke Abordnung der Feuerwehr Thanhausen. Dort ist der Bräutigam seit Jahren als Jugendwart tätig. Auch die Sängerinnen und Sänger des Chors „Klangfarben“ reihten sich schnell noch ins Ehrenspalier mit ein.
Glückwünsche kamen auch von der Blaskapelle Thanhausen. Nicht fehlen durfte ein kleines Ständchen der Musiker. Die Braut hatte den Taktstock inne und dirigierte nicht nur die Blaskapelle beim „Böhmischen Traum“, sondern auch ihren frisch angetrauten Gatten, der dazu die Trommel spielte. Danach ging es zur anschließenden Hochzeitsfeier in den Gasthof „Zur Post“ nach Bärnau. Die Eheleute wohnen künftig in Thanhausen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.