Bärnau
15.11.2023 - 10:49 Uhr

Breitbandausbau in Bärnau startet demnächst

Im Stadtgebiet Bärnau erhalten demnächst alle Haushalte Post, die vom Glasfaserausbau der "weißen Flecken" profitieren. In 22 Monaten sollen betroffene Privathaushalte und Geschäftskunden mit schnellem Internet versorgt werden können.

Glasfaserkabel liegen auf einer Baustelle. In Bärnau sollen in 22 Monaten 86 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden können. Symbolbild: Sina Schuldt/dpa
Glasfaserkabel liegen auf einer Baustelle. In Bärnau sollen in 22 Monaten 86 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden können.

Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Bärnau und dem Netzbetreiber Bisping und Bisping geht der Glasfaserausbau vor Ort weiter. In 22 Monaten sollen die "weißen Flecken" im Stadtgebiet mit zukunftsfähigen Internet-Geschwindigkeiten versorgt werden können. Glasfaser erhalten hier Anwesen, die derzeit unterversorgt sind, also Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten unter 30 Mbit pro Sekunde haben. Im Gemeindegebiet betreffe dies 86 Haushalte. "Weitere Haushalte, die entlang der Trassenführung liegen, können im Zuge des Ausbaus ebenfalls mit Glasfaser bis in die Gebäude erschlossen werden", hieß es in einer Mitteilung des Netzbetreibers. Alle Haushalte, die vom Ausbau der "weißen Flecken" profitieren könnten, erhalten in nächster Zeit auf dem Postweg nähere Informationen zum Projektablauf, teilt die Stadt Bärnau mit.

Innerhalb von 22 Monaten sollen die betroffenen Privathaushalte im Ausbaugebiet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit pro Sekunde - das entspricht 1 Gbit pro Sekunde - und Geschäftskunden mit bis zu 100 Gbit pro Sekunde zukunftsfähig versorgt werden können. Dafür müssten rund 96 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden. Die Gesamtkosten des Projektes liegen bei rund 4 Millionen Euro. Vom Bund fließen rund 2,4 Millionen Euro Zuschuss, vom Freistaat Bayern rund 1,2 Millionen Euro. Die Kommune trägt einen Eigenanteil von knapp 400.000 Euro. Neben der Information per Post können sich Interessierte auf der Internetseite www.breitband-baernau.de informieren oder sich direkt an den Netzbetreiber Bisping und Bisping wenden.

OnetzPlus
Bärnau11.10.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.