Der diesjährige Christbaum in der Knopfstadt steht: Es ist eine rund zwölf Meter hohe Nordmanntanne aus dem Garten des Bärnauers Helmut Weiß. Der diesjährige Spender ist vielen unter dem Namen "Posthalter" bekannt, sagte einer der Bauhofmitarbeiter beim Aufstellen am Marktplatz am Montagvormittag. Weil die etwa 25 Jahre alte Tanne zu hoch geworden war, habe der "Posthalter" sie heuer als Weihnachtsdekoration zur Verfügung gestellt. Sie wurde in den Vormittagsstunden frisch gefällt und im Anschluss durch ein Team des städtischen Bauhofes zum Marktplatz gebracht. Nach wenigen Minuten hatten sie die Helfer in die Vertikale gehievt. Danach sägten sie noch einige Äste und ein Stück vom Stamm ab und fixierten die Tanne sicher im Boden. "Wir haben heuer zum ersten Mal energiesparende LED-Beleuchtung am Baum", informierte Bauhofleiter Christian Gleißner vor Ort. Um Energie zu sparen ist auch die tägliche Leuchtdauer in diesem Jahr verkürzt, verrät er. Die Lichter am Christbaum gehen etwa in der Nacht eine Stunde früher aus, um 23 Uhr.
Bärnau
21.11.2022 - 14:09 Uhr
Christbaum am Bärnauer Marktplatz erstrahlt heuer mit LED-Lichtern
von Susanne Forster
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.