Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) zog in der Jahreshauptversammlung Bilanz. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung mit Berichten des Vorstands erst im November 2022 abgehalten worden war, fiel der Tätigkeitsbericht von Rudi Standfest nicht sehr umfangreich aus. Der Vorsitzende berichtete, dass der Kontakt zu den tschechischen Gartenfreunden weiter gepflegt werde. Auch die Zusammenarbeit mit dem Kinderheim in Miliře bestehe fort.
Unter der Leitung von Kreisfachberater Harald Schlöger fanden die Neuwahlen statt. Rudi Standfest steht als Vorsitzender weiter an der Spitze des Vereins. Eberhard Wurm übernahm die Stellvertretung. Petra Frank wurde wieder zur Schatzmeisterin gewählt, allerdings künftig mit weiteren Aufgaben, die sie vom Schriftführer übernahm. Herbert Schwamberger bleibt als Schriftführer im Amt. Beisitzer sind nun Markus Fichtner, Veronika Jungmann, Kerstin Schinner, Monika Gleißner und Cornelia Schwamberger. Die Kasse prüfen Marille Strauß und Gottfried Beer.
Zudem freute sich der Verein über zahlreiche Mitglieder, die seit vielen Jahrzehnten dem Verein die Treue halten. Mit der Ehrennadel in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Scheidler, Jutta Kastner, Gertraud Schrems, Peter Riedl, Robert Kraus und Anneliese Feil geehrt. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre ging an Erich Lang, Gottfried Beer und Renate Bartonitschek. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre nahmen Bruno Lenk, Brigitte Steinhauser, Marille Strauß, Franz Zwerenz, Christof Brunner und Theodor Knierer entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.